Cover![]() Cast & CrewRegie: Grégory Beghin Schauspieler/Sprecher: Blaise Afonso Olivier Bony Léone François-Janssens Sofia Lesaffre Kassim Meesters Victor Meutelet Joseph Olivennes Philippe Résimont Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltParis in den 80er Jahren: Eine Gruppe von Studenten feiert ausgelassen in den Katakomben der Stadt ihren Abschluss, als sie plötzlich einen legendären Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges entdecken. Aber das ist nicht alles, was die Nazis hinterlassen haben. Statt Partyspaß geht es nun um das reine Überleben. Denn vor den blutrünstigen Zombie-Soldaten gibt es kein Entkommen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in den 1980er Jahren in Paris! Die bekannte Stadt bietet nicht nur mit den Eifelturm etwas Sehenswertes, auch die Katakomben unter Tage ziehen immer wieder Menschen an. So wollten auch die Studenten, die gerade ihren Abschluss geschafft haben, unterirdisch Gas geben. Unter ihnen sind auch Sonia, Henry und Max, die sich diese große Feier nicht entgehen lassen wollen. Als sie in den Gängen mit den vielen Erkern und Abzweigungen unterwegs sind, entdecken sie einen alten Bunker, der scheinbar noch aus der Nazizeit stammt. Als wäre das nicht schon aufregend genug, tauchen plötzlich einige Neonazis auf. Mit Deep Fear – Reich der Untoten bekommen die Zuschauer eine belgisch-französische Koproduktion geboten, welche im Jahre 2022 entstanden ist. Im Regiestuhl saß Gregory Beghin, der hier sein Spielfilmdebüt gibt. Die Mischung von Nazi, Zombie und düsteren Katakomben funktioniert gut, zum Ende hin gibt es auch nette Splattereinlagen zu sehen. Dazu kommt ein kleiner, aber feiner Spannungsbogen, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Wir finden, dass man Gregory Beghin eine Chance geben sollte und hoffen, bald weitere Arbeiten von ihn zu sehen zu bekommen. Einen guten Anfangsfilm hat er in unseren Augen vorgelegt. Werfen wir noch einen Blick auf die Qualität von Bild und Ton. Neben natürlichen Farben bekommen die Zuschauer auch einen satten Schwarzwert geboten, der zwar manchmal Details verschluckt, aber nicht weiter störend ist. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, welch ein den Nahaufnahmen etwas besser ausgefallen ist als in der Totalen. Dennoch sind wir im Ganzen zufrieden, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Ton, der auf der Blu-ray in DTS HD MA 5.1 vorliegt, ist in Deutsch und in Französisch vorhanden. Beide Spuren unter schieden sich nicht qualitativ nicht, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Auch die Rears kommen immer mal zum Einsatz, so dass ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Solide gemacht, hier kann man zufrieden sein. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |