Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltAcht „Polizeiruf 110“-Folgen aus den Jahren 1985–86 mit Peter Borgelt, Jürgen Frohriep, Lutz Riemann und Andreas Schmidt-Schaller als Ermittler. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen zur 13. Box der bekannten Serie Polizeiruf 110, welche in den Jahren 1985 bis 1986 erstmals im Fernsehen zu sehen waren.Das Schöne an der Serie ist, dass hier nicht die großen Fälle, sondern die kleinen Verbrechen gezeigt werden. Dabei werden auch Themen wie beispielsweise Vergewaltigung und Missbrauch nicht außer Acht gelassen. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und spannend, Längen sind nicht vorhanden. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen, schon nach kurzer Zeit wurde diese zum Publikumsliebling. Wir finden, dass die Serie eine erfrischende Alternative zu den anderen Krimireihen ist und kann diese Fans des Genres empfehlen. Überfolgende Episoden kann sich der Zuschauer freuen: 100. Verlockung 101. Der zersprungene Spiegel 102. Mit List und Tücke 103. Ein großes Talent 104. Parkplatz der Liebe 105. Bedenkzeit 106. Gier 107. Kein Tag wie der andere Die Zuschauer bekommen hier acht unterhaltsame Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 617 Minuten haben. So kann man sich mit der Box einige schöne Abende machen. Die Auswahl der Fälle ist bunt gemischt und gelungen, ich denke das für jeden Zuschauer hier etwas dabei sein sollte. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Man bekommt hier ein solides Bild geboten, welches mit einer guten Schärfe punkten kann. Diese gefällt besonders in den Nahaufnahmen, während das Bild in der Totalen teilweise ein wenig weich wirkt. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Obwohl die Serie knapp 40 Jahre alt ist, bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton ohne Höhen und Tiefen geboten. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: OneGate Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |