Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 45 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 33 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony KV28FX001D DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation Reciever: Denon AVR3801 Center: Infinity Kappa L/R: Infinity Reference 81 mk II Surround: Infinity Reference 21i Surround back: Videologic Center Subwoofer: Yamaha YST-SW120 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9/10): Für die „Generation Golf“ ist dies wohl die romantischste Verfilmung des Märchens Aschenputtel (englischer Titel Cinderella) der Gebrüder Grimm. Lange habe ich auf dieses DVD-Release der „Langfassung“ gewartet, war bisher leider nur die, unter dem Namen Cinderella ‚80 erschienene, kurze Fassung aus dem DDR-Fernsehen erhältlich, um damit endlich mein nunmehr 17 Jahre altes VHS-Tape zu ersetzen. Zuschauer sollten sich also nicht davon erschrecken lassen, dass hier im Vorspann noch immer „Cinderella 80“ steht, es handelt sich tatsächlich um die knapp 3 Stunden lange Fassung. Eine ebenso stimmgewaltige, wie attraktive Bonnie Bianco schlüpft hier in die Rolle des modernen Aschenputtel „Cindy“, die von ihren bösen Stiefschwestern und deren Mutter an der kurzen Leine gehalten wird. Als ihr Gegenüber, dem Prinzen, bzw. in dieser Verfilmung den Fürsten, spielt der nicht minder attraktive und sehr talentierte Pierre Cosso. Das gesamte Thema wurde jedoch auf die 80’er Jahre modernisiert, nimmt ihren Ausgang in New York um dann schließlich in die ewige Stadt Rom verlagert zu werden. Dort erst beginnt die sehr freie Interpretation des grimm’schen Märchens so richtig. Der vermeintliche „Gammler“ wird dort zum schwerreichen Prinzen, der jedoch mit seinen ganzen Adelstiteln so gar nicht zufrieden ist und sich lieber seiner Musik widmet… und in eben diesen Musiker verliebt sich Cindy. Der große Krach ist vorbestimmt, als sie die Wahrheit über ihren Fürsten erfährt. Derweil versucht die „böse Schwiegermutter“ eine ihrer Töchter mit dem anderen Sohn des Fürsten zu verkuppeln, was sich jedoch als hoffnungsloses Unterfangen herausstellt, da dieser bereits verlobt ist. Wer jedoch die Vorlage kennt, der weiß, dass es dennoch ein Happy End geben muss. Während des ganzen Streifens wird das Ohr von den Pop-Rockigen Klängen der 80’er Jahre erfreut, da auch in diesem Film neben den eigentlichen Darstellern auch, typisch für diese Zeit, die Musik ein Hauptrolle einnimmt. Neben La Boum sollte dieser Film in keiner 80ies Sammlung fehlen. Bild (4.5/10): Vom Bild bin ich ein wenig enttäuscht. Dieses gleicht, in seinem 1,66:1 Letterboxformat doch eher einer Videoaufnahme, die man aus dem TV mitgeschnitten hat. Dropouts und alt wirkende Farben dominieren das Bild. Ebenso ist oft ein deutliches Farbpumpen wahrzunehmen. Auch die Bildschärfe ist nicht so ganz das, was man als DVD bezeichnen kann. Das Bild ist zwar noch weitaus besser als mein im Fazit genanntes Tape und die Qualität einer DVD verschlechtert sich auch nicht zusehends mit jedem anschauen, aber trotzdem ist es nicht gerade ein Glanzstück der Filmrestauration. Ton (5/10): Ebenso wie das Bild lässt auch der Ton leider sehr zu wünschen übrig. Man bekommt hier ausschließlich den deutschen Ton präsentiert, und das auch nur in Dolby Digital 2.0. Das soll nicht heißen, dass ich auf biegen und brechen einen Surroundton haben muss, besonders dann, wenn es sich dann auch nur um einen 5.1-Split handelt, aber trotzdem sehe ich ihn nicht mehr ganz zeitgemäß an. Alle Dialoge sind klar zu verstehen, die Stimmen sind sehr hell abgemischt, ohne dabei zu verzerren. Die Musik jedoch klingt meist nicht ganz so gut. Diese ist gegenüber der Sprache wesentlich dumpfer und klingt im Hochtonbereich auch etwas „verwaschen“. Untertitel gibt es hier leider keine. Extras (0.5/10): Der Zuschauer bekommt hier an Extras gar nichts geboten, nicht einmal die obligatorischen Trailer oder auch nur eine Kapitelanwahl. Diese Auswahl beschränkt sich ausschließlich auf die Folgenauswahl, in der man eine der Folgen dieses TV-Vierteilers entscheiden kann. Nichteinmal die Box ist hier etwas, für das man Bonuspunkte geben könnte, handelt es sich hier doch nur um ein „Slim-Digipack“. pc-bastler ![]() |
Bewertung![]() InfosHinweisDas Bild liegt in 1,66:1 Letterbox, nicht in 4:3 vor. Cast & CrewLeider noch keine ... |