Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
InhaltWährend die Forensikerin Alice Launey (Olga Kurylenko) auf einer Konferenz in Seoul ihre revolutionäre Methode zur Abnahme von Fingerabdrücken vorstellt, wird sie von der koreanischen Polizei in einem Mordfall um Hilfe gebeten. Die Leiche scheint in Verbindung mit einem mysteriösen Syndikat für Organhandel in Verbindung zu stehen. Zusammen mit dem zuständigen Detective Jin-ho (Yoo Yeon-Seok) begibt sie sich auf eine eigensinnige und gefährliche Mission. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem die französische Forensikerin Alice nach Seoul gereist ist um ihre neue, bedeutsame Methode zur Fingerabdruckerkennung vorzustellen, tritt Detective Jin-ho Park auf sie zu. Dieser bittet sie um Hilfe, da die Leiche einer Frau schon so weit verwest ist, dass diese nicht identifiziert werden konnte. Alice sagt zu und sie kann in der Tat hilfreich sein. Doch wie sagt man gerne? Wo eine Leicht ist, sind Weitere nicht fern. Die Zuschauer bekommen mit Vanishing - The Killing Room eine Mischung aus Krimi mit etwas Romanze geboten, welche im Jahre 2021 unter der Regie von Denis Dercourt entstanden ist, der im Übrigen auch das Drehbuch schrieb. Es scheint sich zu Beginn um einen normalen Krimi zu handeln, erst später wird das Thema Organhandel ersichtlich. Die Geschichte im Film basiert auf dem Buch „The Killing Room“ des Schriftstellers Peter May, das Buch erschien 2001, zwei Jahre später kam es dann in Deutschland heraus (Übersetzt von Christoph Göhle). Der Film zeigt eine sehr gute Kameraarbeit und gute Darsteller, Längen konnten wir nicht entdecken. Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wird, kann man sich mit Vanishing - The Killing Room einen schönen Abend machen. Die Farben wirken natürlich und kräftig, der satte Kontrast passt zum Film und ist auf einem guten Niveau. Auch die Schärfe weiß zu gefallen, allein an den Kanten sind manchmal marginale Schwächen zu erkennen. Dennoch kann man mit der Bildqualität im Ganzen wirklich zufrieden sein, uns ist diese gute 92 % wert. Auch der Ton gefällt. Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen einer deutschen Synchronisation und der mehrsprachigen Originaltonspur wählen. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Die Rears werden nicht durchgehend in Anspruch genommen, dennoch ist immer mal wieder ein kleiner Raumklang vorhanden. Sehr schön gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |