Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltPingu ist mit seiner Familie aus einem kleinen Dorf in die große Stadt gezogen. Er trifft viele andere Pinguine, die interessante Arbeiten verrichten, vom Koch über Floristen bis hin zum Lieferanten. Das ist alles so aufregend für den neugierigen kleinen Pinguin! Pingu versucht, den anderen Pinguinen unter die Arme zu greifen, aber manchmal bringt ihn seine Schalkhaftigkeit in Schwierigkeiten. Dank seiner fröhlichen Art und seines Witzes rettet er jedes Mal die Situation. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem die Episoden des kleinen Pingus erst als einzelne Staffeln auf DVD in den Handel gekommen waren, folgt nun eine Box mit der kompletten Serie Pingu – Pingu in der Stadt. Die kleinen Zuschauer bekommen hier vier DVDs mit allen 52 Episoden geboten, welche zusammen eine Laufzeit von 364 Minuten haben. Aber nun wollen wir erst einmal die Frage klären, wer eigentlich Pingu ist. Schon Mitte der 1980er Jahre, genauer gesagt zwischen 1986 und 2006, entstand in der Schweiz die Knetanimationsserie Pingu, welche auf tolle 104 Episoden kam. Die Kultserie ist weit über die Grenzen hinaus bekannt, was auch daran liegt, dass die Bearbeitung früher in Nordkorea stattfand und die Serie unter anderem so auch ihren Weg in die USA fand. Es sollte nun über 10 Jahre vergehen, bis Pingu wieder zum Leben erweckt wurde. De Zuschauer bekommen unter anderem zu sehen, wie Pingu sich als Erfinder anstellt. Er schafft es einen kräftigen Magneten zu erfinden, der wunderbar funktioniert. Doch ob er auch berechnet hat was passieren könnte, wenn seine Schwester Pinga auftaucht? Später wollen Pingu und Pinga Schlittschuhlaufen gehen. Das Eis ist perfekt und die Beiden fühlen sich richtig heimisch. Das sind doch tolle Voraussetzungen, um hungrigen Gästen schnell ihr Essen zu bringen, oder? Auch die Neuauflage der Serie macht viel Spaß, schaut einfach rein und lasst euch verzaubern! Bei der Serie Pingu in der Stadt überzeugen vor allem die schönen bunten Farben, die sehr gut zum Filminhalt passen. Alles ist knuffig und irgendwie rund – und immer gut zu erkennen. Die Figuren und auch die Hintergründe sind detailliert, die Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert. Eine Sprachausgabe ist in diesem Sinne nicht vorhanden. Zwar „sprechen“ die Figuren, nutzen dazu aber ihre eigene Sprache, die für uns nicht verständlich ist. Dennoch ist immer klar zu erkennen was sie wollen, besonders die Kleinen unter uns werden wunderbar damit klarkommen. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |