Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 39 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltAcht „Polizeiruf 110“-Folgen aus den Jahren 1974-75 mit Peter Borgelt, Sigrid Göhler, Jürgen Frohriep und Alfred Rücker als Ermittler. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit der vierten Box der bekannten deutschen Serie Polizeiruf 110. Die Fans bekommen hier die Episoden 28 bis 35 geboten, die zusammen eine Laufzeit von 562 Minuten haben. Die vorliegenden Episoden waren zwischen dem 23. November 1974 und dem 30 November 1975 im deutschen Fernsehen zu sehen, wo sie sich immer über ein großes Publikum freuen konnten. Bei allen Episoden bekommen die Zuschauer wieder tolle und spannende Geschichten geboten, die gut in die Serie passen. Jede Folge ist in sich geschlossen, es ist ein guter Spannungsbogen vorhanden. Im Übrigen: Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen, schon nach kurzer Zeit wurde diese zum Publikumsliebling. Die Serie bis 1990 in der ehemaligen DDR, ab 1991 wurde die Serie dann in Deutschland produziert. Wer die Serie kennt und mag, kann hier einen Blindkauf wagen. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 28 Der Tod des Professors 29 Nachttaxi 30 Der Mann 31 Heiße Münzen 32 Ein Fall ohne Zeugen 33 Die Rechnung geht nicht auf 34 Zwischen den Gleisen 35 Das letzte Wochenende Die Bildqualität gleicht die der üblichen Serie. Die Farben wirken zwar immer noch ein wenig reduziert, wirken aber dennoch in der Regel natürlich. Dazu kommt ein angenehmer Kontrast, der manchmal in den dunkleren Szenen einige Einzelheiten verschluckt. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, nicht fehlerfrei. Aber gefällig. Hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Ebenso wie das Bild, kann auch der Ton überzeugen. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |