Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 88 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 83 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:![]() Cover C Limitiert auf 333 Stück InhaltDer so geniale wie exzentrische Wissenschaftler Professor Zimmer entwickelt eine Technik, mit der man Menschen kontrollieren kann. Als er seine Entdeckung auf einem neurologischen Kongress vorstellt, erhält er Berufsverbot. Am Boden zerstört, erleidet Professor Zimmer einen Herzinfarkt.
Seine Tochter Irma schwört, seine Arbeit fortzusetzen. Gleichzeitig sinnt sie auf Vergeltung für den Tod ihres Vaters. In der exotischen Tänzerin Nadia findet Irma das perfekte Instrument, ihren perfiden und sadistischen Racheplan in die Tat umzusetzen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Doktor Zimmer ist ein genialer Arzt und Wissenschaftler. Er arbeitet lange darauf hin, aber eines Tages ist es geschafft, er stellt eine Maschine fertig, welche den Willen eines Menschen steuern kann. Als er seine Erfindung bei einem Kongress vorstellt, sind seine Kollegen geschockt und er bekommt ein Berufsverbot. Dies nimmt ihn so sehr mit, dass er einen Herzinfarkt bekommt, den er nicht überlebt. Seine Tochter Irma will die Arbeit ihres Vaters beenden und auch Rache an den Menschen nehmen, welche für seinen Tod verantwortlich waren. Da kommt ihre die Tänzerin Nadja gerade recht. Die Zuschauer bekommen hier einen stimmungsvollen Film geboten, der mit einer gelungenen Atmosphäre punkten kann. Die s/w Aufnahmen überstützten den Film positiv, sehr schön ist das zu sehen, als Nebel durch eine Gasse wabert. Vielleicht ist der Film zu Beginn nicht leicht zu verstehen, aber man sollte ihn eine Chance geben. Nicht nur das man Jess Franco in einer kleinen Nebenrolle entdecken kann, nach und nach fügt sich nämlich alles zu einem verständlichen Gesamtbild zusammen. So bekommt man eigentlich eine gute Mischung aus Horror und Krimi geboten, die uns echt gut unterhalten hat. Hier ist im Übrigen gut zu erkennen, über welche Facetten Franco verfügt. Mit Das Geheimnis des Doktor Z bekommen die Fans ein weiteres MediaBook aus dem Hause Wicked Vision geboten, welches als 2-Disc Collectors Edition Nr. 51 in den Handel gekommen ist. Wie man es kennt, können die Zuschauer zwischen drei verschiedenen Covervarianten wählen, welche jeweils auf 333 Stück limitiert sind. Auf den Silberlingen sind zwei Fassungen des Films vorhanden, nämlich einmal die französische Version und die etwas kürzere deutsche Kinofassung. Dazu kommt, dass es sich um die ungekürzte deutsche HD-Premiere mit exklusiven Bonusmaterial handelt. Die Regie für diesen Film übernahm Jesus „Jess“ Franco, in den Rollen sind unter anderem Antonio Jimenez Escribano, Guy Mairesse, Howard Vernon, Mabel Karr, Fernando Montes, Estella Blain, Marcelo Arroita Jauregui und Alberto Bourbon zu sehen. Die technische Seite kann sich mehr als sehen lassen. So bekommen die Zuschauer nicht nur einen satten Kontrast geboten, der auch in den dunkleren Szenen selten Einzelheiten verschluckt, sondern auch ein s/w Bild, welches nichts ins Graue abrutscht, sondern eine gute Palette von Schwarztönen zeigt. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, man kann selbst kleine Falten in den Gesichtern der Schauspieler erkennen. Wenn man das Alter das Materials bedenkt, gibt es hier nicht wirklich etwas zu meckern. Wir sind mehr als zufrieden! Auch der Ton, der hier in DTS HD MA 2.0 in Deutsch und in Französisch vorliegt, bietet keinen Grund zur Klage. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, dazu stehen den Zuschauern optionale englische und deutsche Untertitel zur Verfügung, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Das Bonusmaterial besteht aus einem 24-seitigen Bookletmit einem Essay von David Renske, einem interessanten Vorwort von Jess Franco und einem Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann, Dr. Rolf Giesen und Matthias Künnecke. Dazu kann man sich „Das Geheimnis des Jess Franco“ ansehen, ein Video-Essay mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger. Den Abschuss bilden der Originaltrailer, der deutsche Trailer und die deutsche Kinofassung des Films, wahlweise in Deutsch oder Französisch, mit optionalen Untertiteln, sowie eine Bildergalerie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray MediaBook Distributor: Wicked Vision Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |