Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9/10): In diesem Teil der Dokumentation ist der Amazonas auf seinem letzten Streckenabschnitt in Peru. Seine Höhe beträgt hier nur 110Meter über den Meeresspiegel. Und doch hat er noch eine Strecke von über 4000 Kilometern vor sich, bis er in den Atlantik mündet. Die trübe Farbe des Wassers erklärt sich aus dem Sand und dem Erdreich, das der Fluss mit sich führt. Regenwald, soweit das Auge reicht. Doch der Eindruck trübt. Erst beim näheren hinsehen erkennt man, dass im Einzugsbereich des Flusses die großen Urwaldriesen verschwunden sind. Denn wenn der Fluss – wie an dieser Stelle der Dokumentation – Hochwasser führt, steigt der Fluss bis zu den Baumkronen… Die Dreharbeiten zu dieser Serie dauerten ein Jahr. Das Team konnte sich nur zu Fuß, mit oder mit den verschiedensten kleinen Booten fortbewegen. Sie mussten Klima- und Vegetationszonen durchgehen und kam so in Gegenden, in denn vorher kaum ein Mensch gewesen ist. Das Team richtete sein Augenmerk auf die Menschen die im Amazonasgebiet leben, auf deren Rieten und Bräuche. In dieser Dokumentation wurden keine Effekte verwendet, es wird das einfach Leben am Amazonas gezeigt. Diese 5-teilige Fernsehdokumentation wurde erstmals im April 2002 im Bayrischen Fernsehen ausgestrahlt und zeigt dem Zuschauer unter anderem wunderschöne und seltene Landschafts- und Tieraufnahmen. Diese sind einfallsreich mit echten Natur- und Tiergeräuschen, sowie mit einheimischer Musik unterlegt, so dass die Weite der Landschaft und die Kraft des Flusses noch verstärkt werden. Der Amazonas – 7000 Kilometer Mythos ist eine wunderschöne Dokumentation, die man sich immer wieder ansehen kann. Es sei jedoch empfohlen, sich die kompletten fünf DVDs anzusehen – und nicht nur einen Teil davon. Bild (5.5/10): Das Bild von Der Amazonas – 7000 Kilometer Mythos wurde hauptsächlich mit einer Hand- und einer Schultercam aufgezeichnet, wodurch man das Bild nicht mit den heutigen Studioproduktionen vergleichen kann. Der Zuschauer bekommt so eine wunderschöne, freie Kameraführung zu sehen, wobei sich langsame Bilder mit schnellen Schnitten abwechseln. Die Farben sind relativ blass, die Schärfe ist ordentlich, wenn auch nie optimal. Auch der Kontrast hat seine Schwächen, so ist er in einigen Szenen einfach zu hoch. Dennoch reicht es immer noch zu guten 5,5 Punkten. Ton (5.5/10): Der Ton liegt in Deutsch, in Dolby Digital 5.1 und in Dolby Surround 2.0 vor. Auch wenn die Dolby Digital Spur kräftiger ist – Finger weg. Es handelt sich hierbei um einen Split-Ton, wobei aus allen Lautsprechern das gleiche kommt. Ansonsten wird die „Voice Over“ klar und verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras (0.5/10): Leider ist kein Bonusmaterial vorhanden… Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |