Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltAcht „Polizeiruf 110“-Folgen aus den Jahren 1977-78 mit Peter Borgelt, Sigrid Göhler, Jürgen Frohriep und Alfred Rücker als Ermittler. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Gerade veröffentlicht Studio Hamburg Enterprises die einzelnen Staffeln der Serie Polizeiruf 110 als Neuauflage. Inhaltlich sind die Boxen gleich, nur das Cover hat sich leicht geändert. Bei der sechsten Staffel von Polizeiruf 110, bekommen die Fans acht Episoden auf vier DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 560 Minuten haben. Jeder Silberling beinhaltet zwei Episoden, alle vier stecken zusammen in einem Klappcase. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 44 Vermißt wird Peter Schnok (1977) 45 Kollision (1977) 46 Trickbetrügerin gesucht (1977) 47 Des Alleinseins müde (1977) 48 Alibi für eine Nacht (1977) 49 Die Abrechnung (1977) 50 Ein unbequemer Zeuge (1977) 51 Holzwege (1978) Unter anderem hat mir die Episode „Ein unbequemer Zeuge“ gefallen. Hier geht es um zwei Gauner, die als Handwerker verkleidet auf Diebestour gehen. Sie haben die Masche neu gelieferte Haushaltsgeräte zu stehlen, die noch vor den Türen der neuen Besitzer stehen. Dazu sind sie mit einem Lieferwagen unterwegs, der fahrbereit vor den Häusern geparkt wird. Als sie eine Waschmaschine entwenden, klettert unbemerkt ein kleines Mädchen in den Kofferraum und wird so von den Beiden entführt, ohne dass sie mitbekommen welche Fracht sich in ihrem Wagen befindet. Diese und andere gut gemacht Geschichten bekommen die Zuschauer mit der sechsten Staffel geboten. Hier sind nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Fälle zu sehen. Auch Themen wie beispielsweise Vergewaltigung und Missbrauch nicht außer Acht gelassen. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und spannend, Längen sind nicht vorhanden. Wer die Reihe mag, kann bei der Neuauflage zuschlagen. Auch bei der sechsten Box von Polizeiruf 110 bekommen die Zuschauer ein angenehmes Bild geboten – allerdings sollte man dabei bedenken, dass es sich hierbei um älteres Material handelt. Manchmal taucht ein Lichtblitz oder ein Kratzer auf, was ich in diesem Fall aber nicht störend finde. Dazu gibt es leicht reduzierte Farben und einen guten Kontrast. Die Schärfe ist der Knackpunkt, besonders in der Totalen wirkt das Bild leicht weich. Wenn ich das Alter der Fernsehserie berücksichtige, kann man dennoch zufrieden sein. Der Ton liegt – wie erwartet – in 2.0 Mono vor. So bekommen die Zuschauer einen frontlastigen Ton geboten, der mit einer guten Dialogwiedergabe punkten kann. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Jürgen Zartmann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |