yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Polizeiruf 110 - Box 3: 1973-1974 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewPolizeiruf 110 - Box 3: 1973-1974
DDR TV-Archiv

Inhalt

Acht „Polizeiruf 110“-Folgen aus den Jahren 1973-74 mit Peter Borgelt, Sigrid Göhler, Jürgen Frohriep und Alfred Rücker als Ermittler. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Polizeiruf 110
Filmlänge: 551 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 12.08.2022
EAN-Code: 4052912270992

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Auch die dritte Box der Serie Polizeiruf 110 hat eine Neuauflage bekommen. Hierbei handelt es sich um eine Krimireihe aus der ehemaligen DDR, die nun von Studio Hamburg Enterprises neu auf DVD veröffentlicht wird. Uns liegt gerade die dritte Staffel vor, welche acht Folgen aus den Jahren 1973 und 1974 beinhaltet. Dabei handelt es sich um folgende Episoden:
- Nachttresor
- Eine Madonna zu viel
- Per Anhalter
- Konzert für einen Außenseiter
- Lohnraub
- Die verschwundenen Lords
- Fehlrechnung
- Kein Paradies für Elstern

Das Schöne an der Serie ist, dass hier nicht die großen Fälle, sondern die kleinen Verbrechen gezeigt werden. Dabei werden auch Themen wie beispielsweise Vergewaltigung und Missbrauch nicht außer Acht gelassen. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und spannend, Längen sind nicht vorhanden. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen, schon nach kurzer Zeit wurde diese zum Publikumsliebling. Wir finden, dass die Serie eine erfrischende Alternative zu den anderen Krimireihen ist und kann diese Fans des Genres empfehlen.

Auch das Bild der dritten kann sich sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier zwar eine gut 50 Jahre alte Serie zu sehen, das Bild ist aber dennoch gut gelungen. Natürlich huschen ab und an mal kleine Lichtblitze und Kratzer durch das Bild. Aber dies ist nicht störend, sondern trägt eher zum Charme der Serie bei. Die Schärfe zeigt an den Kanten kleine Schwächen, ansonsten ist diese auf einem guten Niveau. Ebenso wie das Bild, kann auch der Ton überzeugen. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...