Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltDie Legende des Zatoichi zeigte sich so erfolgreich, dass die Fortsetzung noch im selben Jahr in Produktion ging. Hier wird Zatoichi mit der Massage eines hochrangigen Politikers beauftragt, der, wie er herausfindet, psychisch erkrankt ist – ein Geheimnis, das die Gefolgschaft des Edelmanns um jeden Preis für sich behalten muss. Dieser zweite Zatoichi-Film erhöht die Schlagzahl mit umfangreicheren Action-Sequenzen, dichterer Erzählweise und einem geheimnisvollen einarmigen Schwertkämpfer, gespielt vom Bruder des Hauptdarstellers Shintaro Katsu, Tomisaburo Wakayama (Okami-Reihe). Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Natürlich hat Zatoichi den ersten Film überlebt und ist wieder da. Nachdem der Endkampf für ihn gut ausgegangen ist, kehrt er noch einmal an den Ort zurück, wo er siegte. Dort soll er nicht nur einen wichtigen Politiker, der psychisch erkrankt ist, massieren, sondern trifft auch auf einige Feinde von früher, die es immer noch nicht verstanden haben, dass er der Bessere ist. So dauert es nicht lange bis die ersten Kämpfe anstehen. Auch der zweite Film der Reihe entstand im Jahre 1962, diesmal saß allerdings Kazuro Mori im Regiestuhl. Wie man später noch feststellen wird, sind es ungefähr eine Handvoll Regisseure, welche sich bei den knapp 30 Filmen mit der Regiearbeit abwechseln. Wer immer gleichgeblieben ist, ist Ichi, denn dieser wir in all den Jahren von Shintarō Katsu gespielt. Wichtig wäre noch zu wissen, dass man sich die Filme der Reihe nach ansehen sollte, um diese auch wirklich zu verstehen. Der zweite Film ist etwas schneller als der Erste, die Laufzeit von 72 Minuten fliegen hier schnell vorbei. Wer den ersten Film der Reihe mochte, sollte sich die Fortsetzung nicht entgehen lassen. Auch der zweite Film der Reihe, steht im technischen Bereich dem ersten Film nichts nach. Auch hier bekommen die Zuschauer ein sehr schönes s/w Bild geboten, welches eine sehr schöne Schärfe aufweist. Der satte Schwarzwert passt zum Film und lässt selten Details verschwinden. Der Ton liegt, wie auf der ersten Blu-ray auch, in Deutsch und in Japanisch vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |