Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltDies ist die letzte Buße eines Ritters.
Jerusalem im Jahre 1273. Ein einsamer Ritter zieht durch die Wüste, die einst das fruchtbare Heilige Land war . Das entwurzelte Volk der Region sucht Zuflucht in der Heiligen Stadt, die jetzt von den Rittern der Tafelrunde unter Löwenkönig Arthur beherrscht wird. Angeblich haben Flüchtlinge in jeder Neumondnacht die Chance, in die Stadt aufgenommen zu werden. So trifft der wandernde Ritter Bedivere vor den Toren der Stadt auf das seltsame Gespann aus Master Ritsuka Fujimaru, Demi-Servant Mash Kyrielight und Servant Leonardo da Vinci. Diese sind auf der Suche nach dem Heiligen Gral in dieses Zeitalter gekommen, um den drohenden Untergang der Menschheit in der Zukunft verhindern. Im Angesicht übermächtiger Feinde können sie jedoch bald nur noch um ihr Überleben kämpfen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Willkommen im Jahre 1273 in Jerusalem, wo ein Ritter allein durch die Wüste zieht. Hier war früher das Heilige Land mit fruchtbarem Boden, nun sucht das Volk sein Heil in der Flucht, und versucht in der Heiligen Stadt Wurzeln zu kommen. Hier herrscht der Löwenkönig Arthur uns seine Ritter der Tafelrunde, wie es heißt können Vertriebene nur in Neumondnächten in der Stadt aufgenommen werden. So versucht auch der einsame Ritter in die Stadt zu kommen, vor dessen Tore er auf Master Ritsuka Fujimaru, Demi-Servant Mash Kyrielight und Servant Leonardo da Vinci trifft, welche auf der Suche nach dem Heiligen Gral sind. Die Zuschauer bekommen mit Fate/Grand Order THE MOVIE Divine Realm of the Round Table: Camelot Wandering; Agateram den ersten von zwei Filmen geboten, welche von Peppermint Anime auf DVD und Blu-ray in den Handel kommen. Man bekommt hier wieder nicht nur eine stimmige Geschichte, sondern auch tolle Kämpfe geboten, so dass zu keinem Zeitpunkt Langweile aufkommt. Wer die Serie kennt, wird auch Spaß bei diesem Ableger haben. Denn: Nicht nur in Japan hat es „Fate“ zu einer sehr großen Fangemeinde gebracht, auch in Deutschland finden sich sehr viele Fans, zumal das Universum dieser Serie mit zu den größten und auch beliebtesten Franchaise-Animes gehört. Wir hoffen, dass der zweite Film in der Reihe nicht lange auf sich warten lässt. Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Films. Das Bild überzeugt den Zuschauer mit kräftigen, natürlichen Farben und einer gelungenen Schärfe, die in den Nahaufnahmen kleinste Details sichtbar macht. Der ausgewogene Kontrast ist nur in wenigen Passagen ein wenig zu steil, was von den Machern allerdings so gewollt ist. Insgesamt ein tolles Bild, welches man sich gut ansehen kann. Der Ton liegt auf dieser Blu-ray in Deutsch und Japanisch in DTS HD MA 5.1 vor. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Synchronisation ist sehr gut gelungen, sie trägt positiv zur Atmosphäre bei, die Rears werden passen eingesetzt und bieten einen schönen Raumklang. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: peppermint Anime Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |