yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

(Sie nannten ihn) Stick – 2-Disc Limited Collectors Edition  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Audiokommentar
  • Alternatives Ende
  • Dokumentation
  • Originaltrailer
  • TV-Spot
  • Bildergalerie
  • Directors Cut als OMU

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12
Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll
Beamer: ViewSonic X10-4K
Abspielgerät: Xbox One S
Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller
Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-Review(Sie nannten ihn) Stick – 2-Disc Limited Collectors Edition
Cover B – Limitiert auf 333 Stück

Inhalt

Ernest "Stick" Stickley kommt gerade aus dem Knast und hat sich fest vorgenommen, nie wieder auf die schiefe Bahn zu geraten. Leider läuft ihm just in diesem Moment sein alter Kumpel Rainy über den Weg, mit einer absolut sicheren Sache: eine Geldübergabe. Stick lässt sich darauf ein. Die Übergabe ist aber doch nicht so harmlos, Rainy wird erschossen, und Stick kann nur mit Glück entkommen. Nun ist er fest entschlossen, die Mörder zu finden und seinen Freund zu rächen. So gerät er doch wieder in die Spirale aus Gewalt und Verbrechen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Stick
Filmlänge: 109 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.03.2022
EAN-Code: 4260448733298

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Der erste Weg, nachdem Ernest „Stick“ Stickley aus dem Knast entlassen wird, führt ihn zu seinem ehemaligen Zellenkumpanen Rainy, der sich in Miami niedergelassen hat. Hier will er endlich ein normales Leben führen und nie wieder krumme Dinger drehen. Aber wie das so oft ist, kommt es auch diesmal anderes als gedacht. Denn Sticky trifft auf Chucky, der gerade dabei ist ein todsicheres, einfaches Ding auszubaldowern. Sticky braucht Geld uns macht mit. Zusammen mit Rainy macht er sich auf dem Weg zur Geldübergabe. Die komplett anderes verläuft als gedacht.

Erinnert ihr euch noch an Burt Reynolds? Der Mann, der mit „Beim Sterben ist jeder der Erste“ in sehr guter Erinnerung bleibt, der Mann, den wir in den Actionkomödien wie "Ein ausgekochtes Schlitzohr" (1977) und "Auf dem Highway ist die Hölle los" (1981) sahen, der Mann, der 1972 für die Cosmopolitan“ nackt auf einem Bärenfell posierte – und so als das erste Aufklappbild mit einem Mann bekannt wurde. Nun konnten wir uns auf den Actionfilm (Sie nannten ihn) Stick für das Heimkino freuen, den Wicked Vision im schicken MediaBook in den Handel gebracht hat. Dieser enthält den Streifen als europäische HD-Premiere auf Blu-ray, so dass man den Film in Deutschland erstmalig in High Definition ansehen kann, sowie den Film als Directors Cut auf DVD. Dazu kommt das exklusive Bonusmaterial, welches extra für diese Box angefertigt wurde.

Burt Reynolds himself saß im Regiestuhl, als der Film im Jahre 1985 entstand. Herausgekommen ist ein typischer 80er Jahre Film, den man sich auch heutzutage noch sehr gut ansehen kann. Reynolds, mit seiner bekannten Coolness und seinem Lächeln, spielt die Rolle des Stick richtig gut, an seiner Seite sind unter anderem Candice Bergen als Kyle Mclaren, George Segal als Barry Bran, Charles Durning als Chucky, Jose Perez als Rainy, Richard Lawson als Cornell, Castulo Guerra als Nestor und Dar Robinson als Moke zu sehen. Der Film macht Spaß, man bekommt hier einen typischen Streifen der 1980er Jahre geboten, der einen den Abend versüßen kann.

Die Zuschauer bekommen bei (Sie nannten ihn) Stick eine erstaunlich gut gelungene technische Seite geboten. So wirkend die Farben warm und natürlich, der Schwarzwert ist satt, verschluckt aber selten Details. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, während diese in der Totalen und bei schnellen Bewegungen/Kameraschwanks etwas in die Knie geht. Dennoch kann man im Ganzen sehr zufrieden sein, zumal wenn man das Alter des Materials bedenkt. Der solide und ausgewogene Ton wird sauber über die Frontboxen wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Die Rears werden nicht genutzt, Rauschen oder andere Fehler konnten wir nicht entdecken.

Das Bonusmaterial besteht aus einem 24-seitigem Booklet mit Essay von Christoph N. Kellerbach, einem Audiokommentar mit Dr. Gerd Nauamnn und Christopher Klease und einem alternativen Ende. Dazu kann man sich die Dokumentation „The Ultimate Stuntman: A Tribute to Dar Robinson“, den Originaltrailer, einen TV-Spot und eine interessante Bildergalerie ansehen. Den Abschluss bildet der Directors Cut im Original mit Untertiteln.


Extras:
Kapitelanwahl|Booklet|Audiokommentar|Alternatives Ende|Dokumentation|Originaltrailer|TV-Spot|Bildergalerie|Directors Cut als OMU
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 88 %
88 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray MediaBook
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...