yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Sams - Der Film Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Trailer
  • Musik-Clip
  • Karaoke-Clip
  • Making Of
  • Interview
  • Nicht verwendete Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Prequels / Sequels

  1. Das Sams - Der Film
  2. Sams in Gefahr

Hidden Features

Auf dieser Filmversion gibt es ein oder mehrere "Hidden Features", auch "easter egg" (Osterei) genannt.
Aktiviert werden sie folgendermaßen:

In das "Extras"-Menü gehen und drei Mal nach unten ("Making Of" ist markiert). Jetzt einmal nach links drücken - das rechte Brillenglas von Herrn Taschenbier ist markiert - und Enter. Man kommt zu einem versteckten Menü "Das Sams in der Maske".

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas Sams - Der Film

Inhalt

Am Montag trifft Herr Taschenbier seinen Freund Herrn Mohn, Dienstag hat er Dienst, Mittwoch ist - wie immer - Mitte der Woche, am Donnerstag donnert es, Freitag hat er frei... und Samstag, trifft Herr Taschenbier ein merkwürdiges Geschöpf auf dem Marktplatz, dessen Name nur er erraten kann: das Sams!
Von nun an wird sein Leben komplett umgekrempelt. Das Sams weicht nicht mehr von seiner Seite und nennt Herrn Taschenbier "Papa". Nachdem es dem frischgebackenem Vater unmöglich ist, das Sams wieder abzuschütteln, entdeckt er, dass das Sams Wünsche erfüllen kann.
Doch auch das ist nicht so einfach, denn es kommt auf die Formulierung an... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das Sams - Der Film
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.06.2002
EAN-Code: 4006680023014

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7/10):
Sams Erfinder Paul Maar hat hier auch das Drehbuch geschrieben. Somit wurde zumindest gewährleistet, dass der Film sich dicht an der Vorlage hält. Dennoch muss ich sagen: Das Buch und die Kassetten sind besser. Die Kassetten habe ich als Kind raus und runter gehört. An einige Sätze konnte ich mich während des Films noch erinnern, der Wiedererkennungswert ist recht hoch. Auch die schauspielerischen Leistungen aller Protagonisten sind auf hohem Niveau.
Trotzdem kommt das Film-Sams nicht so sympathisch rüber wie auf den Hörspiel-Kassetten. Aber vielleicht ist mir auch nur das kindliche Empfinden abhanden gekommen.
Die Effekte wirken trotz des relativ hohen Budgets von 11 Mio. eher billig. Ein Flug in einem Auto ist deutlich als Bluescreen zu erkennen, das gab es bei Harry Potter schon besser. Ein Autounfall, bei dem der Wagen in eine Hauswand kracht, ist so geschnitten, dass der eigentliche Unfall gar nicht zu sehen ist. Erst als der Wagen steht, sieht man das Ergebnis.

Bild (7.5/10):
Die Schärfe ist gut und es sind praktisch keine Defekte zu entdecken. Die Farben sind sehr kräftig, was möglicherweise so gewollt ist, jedoch färben die kräftigen Flächen auf nebenliegende Farbfelder aus. Rauschen findet sich kaum, wenn, dann in helleren Bildbereichen. Der Kontrast ist etwas zu steil gewählt. Kompressionsartefakte in Form von Blockrauschen fällt nur selten auf.

Ton (9.5/10):
Am Ton gibt es nichts Konkretes auszusetzen. Die Dialoge sind gut verständlich. Sowohl die Musik als auch einige Effekte wurden gut über die Surroundboxen abgemischt und erzeugen einen angenehmen Raumklang. Auch der Subwoofer wird seiner Bestimmung entsprechend bei den Effekten mit eingebunden. Verzerrungen oder andere Defekte waren nicht auszumachen.

Extras (5/10):
Der Audiokommentar wird von Autor Paul Maar, Produzent Ulli Limmer und dem "Sams" gesprochen.
Das Making Of läuft immerhin ca. 22 Minuten, besteht aber leider zum großen Teil aus Filmausschnitten. Erst nach den ersten 13 Minuten kann man von einem "Making Of" sprechen.
Der Musik-Clip mit dem Sams ist ganz nett, der Karaoke-Clip aber sehr ähnlich und dadurch überflüssig.
Das Interview mit dem Sams ist kindgerecht aufbereitet und auch ganz nett.
Die nicht verwendete Szenen laufen insgesamt 11 Minuten und besitzen sogar ein Audiokommentar.
Daniel
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

70 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Kinowelt Home Entertainment / Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...