Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 97 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltEine alte Sage berichtet, dass ein Fluch auf der Familie Baskerville laste. Als ewige Strafe für die einstigen Verbrechen von Sir Hugo Baskerville sterben alle männlichen Nachkommen der Familie eines unnatürlichen Todes. Auch Lord Charles Baskerville wird tot in der Moorlandschaft von Dartmoor gefunden, gestorben an einem Herzschlag in Folge panischer Angst. War es der berüchtigte Höllenhund, der der Legende nach irgendwo im Moor haust?
Dr. Mortimer, Arzt und Freund der Familie, reist nach London um Hilfe bei Sherlock Holmes zu suchen. Dieser schickt seinen Assistenten Dr. Watson nach Schloss Baskerville voraus, um erste Ermittlungen anzustellen. Was hat es mit jenen geheimnisvollen Lichtzeichen auf sich, die Nachts im Moor zu sehen sind? Welches Geheimnis verbirgt der verschwiegene Diener Barrymore und welche Rolle spielt Dr. Mortimer selbst in dieser mysteriösen Geschichte? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte von Der Hund von Baskerville wurde schon gut ein Dutzend Mal verfilmt. Alle Filme – so auch der mir vorliegende aus dem Hause Spirit Media - basieren auf den gleichnamigen Roman von Arthur Conan Doyle, der um 1901 herum entstanden ist. Bei dem Film aus dem Jahre 1937 führte Carl Lamac Regie, es handelt sich dabei um den ersten deutschen Tonfilm, der auf einem Sherlock Holmes Krimi basiert. Das hohe Alter des Materials hinterlässt natürlich seine Spuren. So bekommen die Zuschauer bei dieser DVD kein erstklassiges, aber dennoch ein für das Alter gutes Bild geboten. Für die Zuschauer, die den Film noch nicht kennen, hier eine kleine Zusammenfassung: Die Geschichte im Film spielt in und um Schloss Baskerville, auf dessen Mauern ein alter Fluch liegt. Nachdem der alte Lord Hugo Baskerville einen Hund erschlagen hatte, taucht jede Nacht im angrenzenden Moor ein unheimlicher Hund auf, der dort sein Unwesen treibt und mit seinem Geheul die Menschen erschreckt. Nachdem Lord Charles Baskerville einen mysteriösen Anruf bekommen hatte, verließ er das Schloss und begab sich zum Moor. Man fand ihn tot am Rande der Wälder, ein Herzinfarkt hatte ihn dahingerafft. War auch er ein Opfer des Hundes aus dem Moor? Sherlock Holmes nimmt zusammen mit Dr. Watson die Ermittlungen auf. Sie begeben sich in das nebelverhangene Moor und untersuchen auch Schloss Baskerville, wo mysteriöse Vorgänge stattfinden. Der Zuschauer bekommt hier einen tollen Film der alten Art geboten. Die Darsteller wissen was sie tun, die Kulissen wurden liebevoll ausgesucht und es ist ein guter Spannungsbogen vorhanden. Wer die alten Filme mag, auf ein hollywoodreifes Bild verzichten und dafür einen Film mit Charme ansehen möchte, liegt hier genau richtig! Wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die Schärfe ist zwar nicht optimal, für einen Film des hohen Alters aber dennoch gut gelungen. Die Nahaufnahmen sind ein wenig besser gelungen als die in der Totalen, dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Dazu kommt ein satter Schwarzwert, der in einigen Einstellungen Details verschluckt. Manchmal tauchen kleine Lichtblitze oder Kratzer auf, die aber nicht stören, sondern eher zum Charme des Films beitragen. Der deutsche Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, manchmal klingen sie ein klein wenig blechern. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Das Bonusmaterial besteht aus Bio- und Filmografien, einer Bildergalerie und einem Text zur Buchvorlage. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Spirit Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |