CoverCast & CrewRegie: Oren Schmuckler Rolf Wellingerhof Dietmar Klein Schauspieler/Sprecher: Harald Maack Sanna Englund Gerit Kling Fabian Harloff Rhea Harder Matthias Schloo Manuela Wisbeck Bruno F. Apitz Peer Jäger Hannes Hellmann Serhat Çokgezen Janette Rauch Sanna Englund Gerit Kling Fabian Harloff Rhea Harder Matthias Schloo Manuela Wisbeck Bruno F. Apitz Peer Jäger Hannes Hellmann Serhat Çokgezen Janette Rauch Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 92 %
Bild: (1 Bewertung)90 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:
Notruf Hafenkante 24 – Folge 300 – 312
InhaltAbenteuerlich geht es auch dieses Mal im PK 21 zu: Ein Mann im Superheldenkostüm übt Selbstjustiz an kriminellen Jugendlichen und verletzt einen von ihnen schwer. Die Situation eskaliert, als der Vorfall übers Netz publik wird. Zwischen Leben und Tod! Was aussieht wie eine Wohnungsdurchsuchung, wird für Melanie und Mattes zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Denn Melanie ist auf den Zünder einer Landmine getreten. Warum hat der Ex-Soldat und Wohnungsinhaber Kaminski die beiden Beamten in diese grausame Falle gelockt?
Raffinert und skrupellos: In Hamburg erschleichen sich falsche Polizisten das Vertrauen älterer Menschen, um sie auszurauben. Die wahren Polizisten ermitteln mit Hochdruck. Auf der Suche nach den Dieben, die sich als besorgte Polizisten ausgeben, ziehen die Beamten alle Register. Wolle wird vom Pech verfolgt. Auf dem Weg ins PK entwischt ihm nicht nur ein Geldräuber, während der Verfolgung bleibt er mit diesem auch in einem Fahrstuhl stecken. Eine fieberhafte Suche nach dem Kollegen beginnt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in Hamburg, genauer gesagt im PK21, im Polizeikommissariat 21. Dieses Kommissariat arbeitet dicht mit den Elbkrankenhaus zusammen, denn immer wieder kommt es in diesem Viertel zu Schlägereien, Einbrüchen und sogar zu Entführungen. Nun hat Studio Hamburg Enterprises die 24 Box der Serie in den Handel gebracht, was bedeutet, dass man hier drei Folgen der 12. und zehn Episoden der 13. Staffel der Serie zu sehen bekommt. Die Serie läuft seit 2007 durchgehend im ZDF, es gab in dieser Zeit nur eine sechswöchige Unterbrechung, da der Sendeformat testen wollte. Bisher existieren neun Staffeln mit über 200 Episoden, ein Ende ist nicht abzusehen. Die Staffel beginnt mit einem Einbruch im Hause von Fabian Westphal. Der Eigentümer ist nach einem Taucherunfall geistig angeschlagen, Melanie und Mattes werden hingeschickt, um sich umzusehen. Als Mattes sich im Garten umschaut, kann er die Haushälterin Maren gerade noch daran hindern abzuhauen – hat sie etwas mit dem Einbruch zu tun? Oder warum ist die um diese frühe Zeit im Haus? Zwar gesteht sie, dass sie im Haus war – sogar über Nacht – doch das Verhältnis mit Fabian will man ihr nicht so recht abnehmen. Diese und andere Fälle bekommen die Zuschauer mit der aktuell veröffentlichten Staffel geboten. Fast 10 Stunden gute Unterhaltung waren auf die Fans, verteilt auf dreizehn Episoden auf vier DVDs. Wer die Serie kennt und mag, kann hier problemlos eine Blindkauf wagen und sich mit der Serie einige schöne Stunden machen. Über folgende Episoden können sich die Fans freuen: 300. Verbotene Liebe 301. Vom verlorenen Glück 302. Der Superheld 303. Rattenburg 304. Vergebung 305. Letzter Schritt 306. Stegners letzter Coup 307. Einsame Entscheidung 308. Au-pair 309. Wach auf! 310. Maskerade 311. Freitag, der 13. 312. Im Abseits Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit natürlichen und bunten Farben geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild marginal weich. Aber hier darf man nicht vergessen, dass es sich um eine Fernsehproduktion handelt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man hier einen sauberen Ton geboten bekommt. Sonja |
Bewertung
92 %
Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |