Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltDer junge Hauke Haien beerbt den verstorbenen Deichgrafen Volkerts. Ole Peters, der ebenfalls auf die Stelle spekuliert hatte, versucht Haukes Ruf bei den konservativen Dorfbewohnern zu erschüttern, in dem er Gerüchte streut. Und so stoßen die neuen Ideen des jungen Deichgrafen zum Schutz des Dorfes auf große Ablehnung. Sein Kampf gegen den Aberglauben der Bevölkerung und die Naturgewalt des Meeres endet tragisch. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte beginnt damit, dass ein Mann bei schlechtem Wetter über den Deich geritten kommt. Hier glaubt er einen Geisterreiter gesehen zu haben, woraufhin ihn ein alter Mann die Geschichte eines Reiters erzählt. Diese soll sich vor 100 Jahren zugetragen haben du dreht sich um den jungen Hauke, der beim alten Deichgrafen Volkers als Knecht angestellt wird. Dort wird er vom Altknecht Ole nicht akzeptiert, da Hauke nicht nur Lesen, sondern auch schreiben und rechnen kann. Eigentlich wollte Ole die Tochter des Deichgrafens ehelichen und dessen Erbe antreten – doch nun ist mit Hauke die Konkurrenz ins Haus gezogen. In der Literaturepoche des Realismus entstand unter Theodor Storm die Novelle Der Schimmelreiter. Dies war um das Jahr 1888 und zählt somit zu Storms späten, aber auch bekanntesten Werken. Storm nahm sich die Sage, welche ihn über mehrere Jahrzehnte beschäftigte, es sollte zwei Jahre dauern, bis er seine Novelle fertig hatte. Die Novelle wurde mehrmals verfilmt, unseres Wissens nach erstmals 1934, wobei uns nun die 1984er Version auf DVD vorliegt. Diese stammt aus der Reihe DDR TV-Archiv, im Regiestuhl nahm Klaus Gendries Platz. Der Schimmelreiter wird ohne Längen und mit guten Darstellern erzählt, dazu kommt eine sehr schöne Kameraarbeit, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Technisch ist alles im grünen Bereich. Der Zuschauer bekommt hier ein angenehmes Bild geboten, welches teilweise ein wenig weich wirkt. In den Nahaufnahmen ist die Schärfe ein wenig besser, Lichtblitze und Kratzer sind selten zu sehen. Dennoch kann man hier im Anbetracht des Alters mehr als zufrieden sein. Der deutsche Dolby Digital 2.0 Mono Ton bietet dem Zuschauer eine gut Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |