Cover![]() Cast & CrewRegie: Mark T. Elliot Daniel Casey-Vanhout Schauspieler/Sprecher: Brian Altman Thomas Galasso Mary C. Casey Danny Ray Cook Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 60 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (6/10): Vor 20 Jahren schickte ein junger Mann fünf Teenager in den Wald von Michigan und drehte dort einen Kult-Horrorfilm. Der Name des Mannes: Sam Raimi. Der Name des Films: Tanz der Teufel. Nun kehrt ein junges Regieteam zurück in den Wald und versucht an den Kultfilm anzuknüpfen. Einerseits ist das nicht so einfach – auch wenn man jede Menge Ideen hat. Allerdings hat uns Splendid auch schon mit den Film Undead positiv überrascht… Eine höllische Erfindung Satans soll in den Wäldern von Michigan leben. Diese Kreatur soll die Menschen für ihre Sünden peinigen. Die Einwohner nennen ihn den Sorcalak… Er soll die Stärken derer übernehmen, die er tötet. Dummerweise verlaufen sich gerade sieben recht typische Horrorfilm-Charaktere in den Wäldern. Und sie bewegen sich zielstrebig immer weiter auf das Monster zu.... Das es sich bei Dead – Undead um einen Amateurfilm handelt, ist von Anfang an klar. Allerdings weiß man auch, das man diesen Film nicht erst nehmen sollte. Dennoch ist ein Vergleich mit Sam Raimis Horrorfilm Tanz der Teufel mehr als unpassend. Neben einen blonden Dummchen, gibt es unter anderem den hirnlosen Kraftprotz und das geile Mädchen – also alles Charaktere, die man aus zahllosen Hollywoodproduktonen kennt. Ganz überzeugen konnte mich der Film nicht – allerdings sollte man diesen Film eine Chance geben und sich eine eigene Meinung bilden… Bild (6/10): Das Bild von Dead – Undead überzeugt durch kräftige Farben und einer guten Detailschärfe. In der Totalen ist die Schärfe nicht mehr optimal, im der Totalen verschwimmt ab und zu der Hintergrund. Der Kontrast ist stellenweise zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Farben sind dagegen sehr kräftig, ohne unnatürlich zu wirken. Hier reicht es zu guten 6 Punkten! Ton (6.5/10): Der Zuschauer kann bei Dead – Undead zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 5. vor und unterschieden sich nicht voneinander. Die Dialoge werden sauber und deutlich wiedergegeben, bei Musikeinlagen und einige Nebeneffekten werden die Rears mit einbezogen. Ansonsten ist der Film relativ frontlastig. Allerdings hätten beide Tonspuren mehr Druck und Direktionalität vertragen können. Daher: 6,5 Punkte für diese Abmischungen! Extras (4/10): Das Bonusmaterial beinhaltet unter anderem einen Trailer zum Film und eine Trailershow mit weiteren Titeln aus dem Hause Splendid. Hinter Behind the Scenes versteckt sich ein recht interessanter Blick hinter die Kulissen des Films. Hier kommen die jungen Regisseure und Darsteller zu Wort, der Zuschauer erfährt, wie das Drehbuch zustande kam. Die Deleted Scenes bestehen aus zwei Szenen, die aus dem Film herausgenommen wurden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Splendid Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |