Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltAffen, Menschenaffen und Lemuren: Unsere nächsten Verwandten im Tierreich haben verblüffende Strategien entwickelt, um selbst an den unwahrscheinlichsten Orten unseres Planeten zu überleben.
Von schneebedeckten Bergen im Himalaya über den Amazonas-Dschungel bis hin zur schier endlosen Savanne - Affen, Menschenaffen und Lemuren haben es geschafft, sich an jede Umgebung anzupassen. Über zwei Jahre lang bereiste das BBC-Team mehr als 28 Orte weltweit, um besser verstehen zu können, wie unsere nächsten Verwandten im Tierreich miteinander umgehen, sich an scheinbar lebensfeindliche Umgebungen anpassen und ihr erlangtes Wissen an die nächste Generation weitergeben. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Primaten. Oft nimmt man diesen Begriff nicht wahr, daher: Wenn man dieses Wort liest, überlegt man, wer zu dieser Gruppe gehört. Meist kommt einen zuerst der Begriff „Affe“ in den Sinn. Das ist nicht falsch, aber so gesehen auch nicht richtig. Denn die Affen sind nur eine Untergruppe, Primaten teilen sich aber zuerst in Feuchtnasenprimaten und Trockennasenprimaten auf. Der Mensch gehört, wie beispielsweise der Menschenaffe auch, zu den Trockennasenprimaten. Wie nun, der Mensch gehört dazu? Aber ja! Über zwei Jahre war das BBC-Team unterwegs, um an knapp 30 verschiedenen Orten auf der ganzen Welt Aufnahmen von Primaten zu machen, um diese besser verstehen zu können. Und auch, um zu verstehen, wie diese an den ungewöhnlichsten Orten überleben können. Nun hat Polyband die Dokumentation Die Welt der Primaten auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, welche aus drei Teilen besteht, die zusammen eine Laufzeit von 150 Minuten haben. Die uns vorliegende Dokumentation bieten den Zuschauern einen gelungenen Einblick in das Leben der Primaten, unter anderem sind Gibbons, Menschenaffen und Lemuren zu sehen. Die Reise geht über die schneebedeckten Berge des Himalayas über den Amazonas-Dschungel bis hin zur schier endlosen Savanne. Von klirrender Kälte bis sengender Hitze ist also alles dabei. Es gibt Aufnahmen, die direkt am Tier entstanden sind, Aufnahmen, welche auf der Ferne gemacht wurden. Und auch Zeitlupenaufnahmen, welche uns die Tiere noch näherbringen. Wer sich für die Primaten aus den verschiedenen Regionen interessiert, kann sich mit der aktuellen Dokumentation Die Welt der Primaten einen schönen Nachmittag machen. Wie zu erwarten, gib es an der Bildqualität nichts auszusetzen. Die Ausführungen des Erzählers werden durch knackige Farben und einer sehr guten Bildschärfe unterstützt, welche kleinste Details preisgibt. Selten sind Unschärfen zu erkennen, wobei man bedenken sollte, dass es nicht einfach ist Tiefe aufzunehmen. Dazu kommt ein solider Schwarzwert, der keine Details verschluckt. Wir sind hier sehr zufrieden, hier gibt es nicht wirklich etwas zu meckern. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Während die Geräusche und Effekte geschickt in den Hintergrund rücken, ertönt die Stimme des Sprechers sauber über die Front. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier eine solide Tonspur geboten, welche informativ und jederzeit gut verständlich ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und der zweiteiligen Featurette „Geschichten über Primaten“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |