yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Drei blaue Jungs, ein blondes Mädel  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bio- und Filmografien
  • Bildergalerie
  • Infos zum Dreh

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewDrei blaue Jungs, ein blondes Mädel
Schätze des deutschen Tonfilms

Inhalt

Drei junge Matrosen auf Landurlaub. Den Maat Hannes Butenschön zieht es nach Hause zu seiner Mutter, während die beiden Matrosen Willy und Heini Ausschau nach hübschen Mädels halten und ein Tanzlokal besuchen. Heini ist vom Pech verfolgt. Keine der anwesenden Ballschönheiten will anbeißen, während Freund Willy sofort Hahn im Korb ist. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden Freunde verlieren nur wenig später ihr Herz an ein und dasselbe Mädchen – die junge Ilse Schröder. Im Wettstreit um die Gunst der schönen Ilse wird ihre Kameradschaft auf eine harte Probe gestellt, und als bei einem Flottenmanöver Heini in eine gefährliche Situation gerät, muss sich erweisen, ob Rivalität über Kameradschaft siegt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Drei blaue Jungs, ein blondes Mädel
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1933
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 25.03.2022
EAN-Code: 4260193291616

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Film Drei blaue Jungs – ein blondes Mädel entführt die Zuschauer ins Jahr 1930, wo der Matrose Heini zusammen mit seinen Kameraden Willy und Hannes in Warnemünde auf Landgang ist. Während Hannes sich au dem Weg zu seiner Mutter macht, wollen Heini und Willy lieber tanzen gehen und suchen ein entsprechendes Lokal auf. Dort ist es so wie immer: Während Willy die Damen so gesehen zu Füßen liegen, hat Heini bei den Frauen keine Chance. Bei einem späteren Landgang wird die Freundschaft der Beiden auf eine harte Probe gestellt, denn Beide verlieben sich in die schöne Ilse. Ob ihre Freundschaft nun zerbrechen wird?

Willkommen zur Komödie Drei blaue Jungs – ein blondes Mädel, welche im Jahre 1933 unter der Regie von Carl Boese entstanden ist. In der Hauptrolle ist Heinz Rühmann zu sehen, an seiner Seite spielen unter anderem Friedrich Benfer und Fritz Kampers. Während man damals nicht erfreut war die deutschen Matrosen als lustige Gesellen zu sehen, kann man den Film heute so sehen, wie er gemeint war: Als Komödie. Die Geschichte biete vielleicht nichts Neues, wird aber gut und ohne große Längen erzählt. Wer die alten Streifen mag, kann hier einen Blick riskieren.

Wenn man das Alter des Materials bedenkt, ist das Bild von Drei blaue Jungs – ein blondes Mädel gut gelungen. Ok, die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild recht weich und es huschen auch mal Kratzer durch das Bild. Aber immerhin stammt der Streifen aus dem Jahre 1933, das ist schon eine Hausnummer. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem knapp 90 Jahre alten Film erwarten kann. Eine solide Monospur ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialogwiedergabe ist gut gelungen, der Zuschauer kann dem Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen. Das Bonusmaterial besteht aus Bio- und Filmografien, einer kleinen Bildergalerie und Infos zum Dreh.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Spirit Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...