yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein Festtag Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 11 %
11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin Festtag
[ Drama]

Inhalt

England, 1924. Dienstmädchen Jane (Odessa Young) hat von ihren Herrschaften, den Nivens (Colin Firth, Olivia Colman), zur Feier des Muttertages frei bekommen. Freudig erregt radelt sie hinaus in die Frühlingssonne, um ihren Geliebten Paul (Josh O’Connor) zu sehen. Nach vielen heimlichen Treffen und versteckten Botschaften soll dies nun ihre letzte Verabredung sein, denn Paul wird bald standesgemäß heiraten. Jane darf erstmals durchs Hauptportal spazieren, um direkt in sein Bett zu sinken, da die Familie samt Dienerschaft ausgeflogen ist. Als Paul sich schließlich auf den Weg zu seiner Verlobungsfeier macht, streift Jane – völlig beseelt vom leidenschaftlichen Liebesakt – allein und nackt durch das weitläufige Herrenhaus, nicht ahnend, welch schicksalhafte Wendung dieser besondere Festtag noch bereithält. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mothering Sunday
Filmlänge: 105 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2021
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 11.03.2022
EAN-Code: 4061229302708

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Es ist schöner Sonnentag im März 1924. Der Muttertag ist für die meisten Menschen ein Grund einen fröhlichen Tag voller Liebe zu verbringen. Das Dienstmädchen Jane hat sogar gleich zwei Gründe sich über den Muttertag zu freuen: So hat sie nicht nur den Tag frei bekommen, sie wird den Muttertag mit Paul verbringen, ihre Affäre aus der Oberschicht. Solange er noch nicht mit Emma verheiratet ist, will Jane die Situation genießen, denn nach der Hochzeit wird Paul keine Zeit mehr für sie aufbringen können. Doch der Tag, der so schön begonnen hat, nimmt eine andere Wendung als angenommen.

Die Zuschauer bekommen mit Ein Festtag ein Drama aus dem Jahre 2021 geboten, welches auf dem Roman „Mothering Sunday“ von Graham Swift basiert. Er schaffte es locker in die Bestseller und erhielt sogar ein Jahr nach der Veröffentlichung den „Hawthornden-Preis“, den ältesten Literaturpreis Großbritanniens. Die Geschichte wird hier sehr authentisch erzählt, man sieht hier auf der einen Seite ein Paar, welches aus verschiedenen Schichten kommt und wohl keine gemeinsame Zukunft hat, auf der anderen Seite sind die Feierlichkeiten der Oberschicht. Wer sich gerne in die damalige Zeit zurückversetzen lassen will, sollte einen Blick auf Ein Festtag werfen, für einen Abend mit Freunden lohnt der Film auf jedem Fall.

Die Zuschauer bekommen bei Ein Festtag ein sehr schönes Bild mit warmen und natürlichen Farben, sowie einen meist guten Kontrast auf, welcher nur in einigen Sequenzen leichte Schwächen zeigt. Die Schärfe schwankt szenenabhängig von gut bis sehr gut, auch die Kantenschärfe ist gut gelungen. Der Zuschauer kann hier zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 5.1 vor und bieten eine gute Dialogwiedergabe. Obwohl es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, werden die Rears immer mal wieder ins Geschehen einbezogen und bieten dann einen kleinen Raumklang. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, den deutschen Trailer und den Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 11 %
11 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LEONINE
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...