Cover![]() Cast & CrewRegie: Ulrich Stark Schauspieler/Sprecher: Werner Kreindl Bernd Herzsprung Wilfried Klaus Ingrid Fröhlich Dieter Traier Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 77 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltMünchen, Anfang der 90er: Unermüdlich ermittelt das Team der SOKO 5113 gegen alte Bekannte und neue Gesichter in der Unterwelt. Kriminalhauptkommissar Göttmann und seine Kollegen kommen den Strippenziehern und Hintermännern schmutziger Geschäfte auf die Schliche, legen Drogenbossen das Handwerk und bekommen es mit einem „Knastkönig“ zu tun. Wenn auch die Zusammenarbeit der Beamten nicht immer reibungslos verläuft, kämpft das Münchner Ermittlerteam doch stets mit vereinten Kräften gegen schwere Kriminalität und das organisierte Verbrechen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen zur elften Staffel der Kultserie SOKO 5113, welche gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht wurde. Die Zuschauer bekommen hier die Episoden 99. bis 113 auf drei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 750 Minuten haben. Die Serie entstand nach einer Idee von Dieter Schenk, der die Polizisten nicht als Supermänner, darstellt, welche ihre Fälle im genialen Alleingang lösen, sondern als nüchterne Teamarbeiter, die nicht nur gegen Verbrecher, sondern auch gegen Stress, Erfolgszwang, eigene menschliche Schwächen und bürokratische Zwänge kämpfen. Kritisch und selbstkritisch ermöglicht Schenk dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Kripoarbeit. Freunde der Serie können ohne zu zögern zugreifen, sie werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Sicherlich ist die Qualität des Bildes und des Tons nicht auf dem heutigen Stand, aber gerade das macht unter anderem den Charme der Serie aus. Folgende Episoden verteilen sich auf die Silberlinge: 099. Der Auftraggeber 100. Der Knastkönig 101. Die Qualität des Verräters 102. Bella Bionda 103. Vier Augen zu viel 104. Die Vergangenheit kennt kein Ende 105. Schmutziges Geschäft 106. Mit letztem Einsatz 107. Einen Zug vorraus 108. Ein Freund zu viel 109. Rückkehr an einen fremden Ort 110. Die Brave 111. Das Verhör 112. Der alte Schatten 113. Der synthetische Tod Wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man auch mit der technischen Seite zufrieden sein. Zwar ist dies nicht mit den aktuellen Produktionen zu vergleichen, aber man sollte das Alter des Materials nicht vergessen. So ist der Kontrast teilweise etwas zu niedrig, dadurch kann es passieren, dass Details verschluckt werden. Die Farben werden recht natürlich wiedergegeben, wobei man das Gefühl hat, dass hier ein Farbfilter verwendet wurde. Die Schärfe schwankt szenenabhängig von gut bis angenehm, dennoch stören die „Fehler“ nicht, sondern tragen eher zum Charme der Serie bei. Dazu kommt ein guter 2.0 Ton, der von verständlichen Dialogen unterstützt wird. Die Stimmen und die Nebengeräusche kommen aus der Front, Fehler sind nicht wirklich zu erkennen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |