Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltHacker-Aktivistin Olga bittet den ihr mehr als vertrauten Privatdetektiv Dengler um Hilfe. Der Privatermittler soll einen Kreuzberger Entmietungsskandal aufdecken.Mit kriminellen Machenschaften, wie dem Aussetzen von Ratten, werden Mieter terrorisiert und vertrieben. Olga ist überzeugt, dass dahinter der Immobilieninvestor Jan Kröger steckt. Doch die Sache ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Kröger sieht sich als Arbeiterkind, das sich hochgearbeitet hat und nun mit seinen Gebäuden und Sanierungen etwas für die Mieter in Berlin tut. Er weist alle Anschuldigungen von sich und schlägt sogar vor, Dengler für die Aufklärung des Falles zu engagieren. Bei Nachforschungen in der umkämpften Berliner Immobilienbranche geraten Olga und Dengler zwischen die Fronten und in Lebensgefahr. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Eine Ratte ist schuld, dass die Hacker-Aktivistin Olga ihren Bekannten Dengler um Hilfe bittet. Das Tier hatte nämlich dem Baby einer Freundin in den Finger gebissen und Olga glaubt, dass der Immobilieninvestor Jan Kröger dahinter steckt. Dieser hat den Ruf, dass er zu kriminellen Mitteln greift, wenn er seine Mieter loswerden will. Und das Aussetzen von Ratten ist eine seiner leichtesten Übungen. Auch Ezra, Olgas Freundin, glaubt an Krögers Schuld, würde dieser doch gerne Luxusapartments an dieser Stelle bauen lassen. Aber steckt er wirklich dahinter? Bei Kreuzberger Blues handelt es sich um den zehnten Fall des Privatermittlers Dengler, der vom deutschen Schriftsteller Wolfgang Schorlau erschaffen wurde. Eigentlich war geplant, dass der Film auf einen noch nicht veröffentlichten Roman basieren sollte, doch dann machte die COVID-Pandemie allen einen Strich durch die Rechnung. So konnten die Dreharbeiten nicht wie geplant Anfang 2020 starten, dafür stand Berlin schnell als Drehort fest. Herausgekommen ist eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die man sich sehr gut ansehen kann. Da hier wieder viel Realismus vorhanden ist, sollten sich Fans des Genres Dengler nicht entgehen lassen. Ansehen! Mit der technischen Seite sind wir sehr zufrieden. Die Farben wirken natürlich und der Schwarzwert ist ausgewogen, selten werden Details verschluckt. Dazu kommt eine gute Schärfe, die uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen hat, in der Totalen sind marginale Schwächen vorhanden – allerdings nicht durchgehend, sondern hin und wieder. Daher ein schönes Bild, welches uns gute 93 % wert ist. Der Ton bietet das, was man von einem Fernsehfilm erwarten kann: einen soliden Stereoton, der ohne Höhen und Tiefen, sondern einfach nur solide und gut verständlich über die Front wiedergegeben wird. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |