yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Star Trek: Discovery – Season 3 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Autoren-Logbuch
  • Outtakes
  • Fünf Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 76 %
76 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewStar Trek: Discovery – Season 3

Inhalt

Nachdem die Discovery Commander Michael Burnham in ein Wurmloch und damit in eine ferne Zukunft gefolgt ist, wird die Crew mit neuen Herausforderungen konfrontiert und erforscht die noch unbekannte Heimat. Burnham reist währenddessen allein durch die Zeit und erfährt, dass die Föderation vor 100 Jahren durch ein gewaltiges Ereignis, den Brand, zerstört wurde. Wird es der Sternenflotten-Offizierin gelingen, nicht nur die Discovery wiederzufinden, sondern auch die verbliebenen Fragmente der Föderation aufzuspüren und diese wiederzubeleben?
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Star Trek: Discovery
Filmlänge: 673 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2020
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 18.11.2021
EAN-Code: 5053083240646

Sprachen

deutsch 5.1 Surround deutsch 5.1 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 Surround französisch 5.1 Surround
italienisch 5.1 italienisch 5.1
spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: deutsch, dänisch, englisch, französisch, holländisch, italienisch, japanisch, norwegisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Die sechste Realfilm-Fernsehserie aus der Reihe „Star Trek“ trägt den Titel „Discovery“ und nahm im Jahre 2017 ihren Anfang. Bisher wurden drei Staffeln produziert, welche immer zuerst auf Netflix zu sehen waren. Eine vierte Staffel ist in Arbeit, wovon allerdings erst vier Episoden produziert wurden. Nun hat Paramount die dritte Staffel auf Blu-ray in den Handel gebracht, die Fans können sich so alle 13 Episoden nach Hause holen. Der Unterschied zwischen den Staffeln ist, dass die ersten beiden Staffeln vor „Raumschiff Enterprise“ spielen, die dritte Staffel über 900 Jahre nach der Enterprise beginnt. Und um es vorwegzunehmen -der Zeitsprung hat sehr gut funktioniert.

Die dritte Staffel beginnt damit, dass Michael Burnham ins Jahr 3188 kommt, vom Sternenflottenraumschiff „Discovery“ mitsamt Besatzung ist nichts zu sehen. Zwar trifft sie auf Cleveland Booker, der sie allerdings ignoriert. Doch dann erfährt sie von ihn über den Brand, der das meiste Dilithium in der Galaxis zur Explosion brachte – und damit viele Millionen den Tod brachte. Als Michael und Cleveland eine alte Raumstation aufsuchen, treffen sie dort auf Sahil … Später, als die Discovery wieder da ist, wird das Raumdeck mit neuer Technologie ausgerüstet. Die Crew ist überrascht, was im 32. Jahrhundert alles möglich ist. Auch steht die Discovery nun für Schnelleingreif-Missionen zur Verfügung. Als ein Notruf von Book eintrifft, müssen sich Saru und Michael einigen, ob sie diesen nachgehen – und somit eine nicht genehmigte Mission starten.

Die Zuschauer bekommen mit der dritten Staffel der Serie Star Trek: Discovery einen gelungenen Anfang geboten. Man lernt die Charaktere langsam kennen, und obwohl das Schiff viele neue Sachen bekommt, fühlt man eine alte Vertrautheit, so dass man von Beginn an mitten im Geschehen dabei ist. Wer die ersten beiden Staffeln von Star Trek: Discovery mag, wird sicherlich auch an der aktuellen Staffel Gefallen finden.

Technisch kann der Zuschauer hier wirklich zufrieden sein. Neben kräftigen und frischen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen satten Schwarzwert geboten, der sehr gut zur Serie passt. Selten verschwinden Einzelheiten in der Dunkelheit und auch die Schärfe fällt positiv auf. So sind besonders in den Nahaufnahmen alle Details zu erkennen, währende das Bild in der Totalen manchmal etwas weich ist. Insgesamt toll gemacht, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Auch der Ton gefällt. Dieser bietet nicht nur gut verständliche Dialoge, sondern auch einen schönen Raumklang, der besonders in den Actionszenen gut zur Geltung kommt. Da weder Rauschen noch andere Fehler zu entdecken waren, geben wir in diesem Fall gerne gute 92 %. Das Bonusmaterial besteht aus dem Autoren-Logbuch: Michelle Paradise, einigen Outtakes und den fünf Featuretten „Star Trek Discovery: Die Reise von Staffel 3“, „Verkümmert“, „Michael Burnham sein“, „Kenneth Mitchell: Vordringen“ und „Brückenbau“.
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...