Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltIm Jahr 1927 baut R. J. Gordon einen revolutionären Rennwagen. Bei einer Probefahrt verunglückt er jedoch tödlich. Seine Tochter Dale verwirklicht nun seinen Traum und nimmt als Mann verkleidet an einer Rallye durch die Wüste Sahara teil. Ein hochgefährliches unterfangen, denn bald schon wird sie von Berbern entführt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1927, als der Amerikaner R.J. Gordon einen bahnbrechenden Rennwagen erfindet. Er hat all sein Geld in dieses Projekt gesteckt und er hofft, dass er mit dem Wagen Erfolg haben wird. Doch dann das Unglück, während einer Probefahrt verunglückt Gordon und verliert dabei sein Leben. Seine Tochter Dale will in ihres Vaters Fußstapfen treten, was aber zu der Zeit als Frau nicht möglich ist. Da sie ihren Vater auf dem Sterbebett versprochen hatte am Transafrikanischen Autorennen teilzunehmen, verkleidet sie sich als Mann um Starten zu dürfen. Regisseur Andrew V. McLaglen schuf den Film Sahara im Jahre 1983 und besetzte die Rolle der Dale mit der damals 18jährige Brooke Shields. In weiteren Rollen sind unter anderem Lambert Wilson als Jaffar, Horst Buchholz als Heinrich von Glessing, John Rhys-Davies als Rasoul, John Mills als Cambridge, Ronald Lacey als Beg und Cliff Potts als String zu sehen, so dass man eine tolle Riege geboten bekommt. Die Aufnahmen entstanden im Süden Israels, was zu wunderschönen Kamerafahrten führte. Dennoch fehlt ein wenig die Action, so dass man sich den Film zwar gut ansehen kann, ein Klassiker wird es aber nicht werden. Obwohl der Film schon über 40 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Der Schwarzwert ist in Ordnung, die Schärfe auf einem guten Niveau. Manchmal huscht ein Kratzer durch das Bild, was allerdings weniger störend ist, sondern eher zum Charme des Films beiträgt. Die Farben werden kräftig wiedergegeben, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der uns gute 60 % wert ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem Nachdruck des Filmprogramms No. 8035, einer kleinen Bildergalerie und einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Gewonnene PreiseGoldene Himbeere 1984: Schlechtester Nebendarsteller; Brooke Shields Cast & CrewLeider noch keine ... |