Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltHans und Franzi fahren zu einem vermeintlichen Beziehungsstreit, der sich als hinterlistige Sprengfalle entpuppt. Es stellt sich heraus, der versuchte Anschlag galt den Kollegen im PK 21. Wer steckt dahinter und wie können sie die Person aufhalten? Die Polizisten bekommen es außerdem mit dem cleveren 14-jährigen Heimkind und Einbrecher Dustin zu tun bekommen, der die Beamten an der Nase herumführt. Claudia und Tarik werden von dem ehemaligen Entwicklungshelfer Malte Lampert als Geiseln genommen. Maltes Bedingung für ihre Freilassung: Er will mit seinem 17-jährigen Sohn sprechen, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. An einem Zebrastreifen fährt Melanie das Flüchtlingsmädchen Amira an. Während Melanie die Schuld klar bei sich sieht, sah es für Mattes so aus, als sei das Mädchen vor den Wagen gerannt. Kurz darauf wird in der Nähe ein Wohnungsüberfall gemeldet. Als sich herausstellt, dass die Opfer Lehrer an Amiras Schule sind, wendet sich der Fall. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Schön regelmäßig erfreut uns Studio Hamburg Enterprises mit weiteren Folgen aus der Serie Notruf Hafenkante. Mit der aktuellen Box bekommen wir die Folgen 274 bis 286 geboten, welche sich auf vier DVDs verteilen und zusammen eine Laufzeit von 585 Minuten haben. Der Zuschauer wird wieder nach Hamburg entführt, genauer gesagt ins PK 21, dem Polizeikommissariat 21. Die Polizei arbeitet hier mit dem Elbenkrankenhaus Hand in Hand, immer wieder bekommen sie es mit Schlägereien, Entführungen oder Einbrüchen zu tun. Die einzelnen Folgen sind unterhaltsam und interessant, Längen sind nicht vorhanden. Hier lohnt es sich einen Blick zu riskieren. Wer die Serie noch nicht kennt, sollte einmal einen Blick ins Programm des ZDF werfen, denn hier werden die Episoden wiederholt. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 274. Die Abrechnung 275. Abnabelung 276. Die Nervensäge 277. Fremder Vater 278. Versager 279. The bigger picture 280. 666281. Notwehr 282. Ein neuer Anfang 283. Gestohlenes Leben 284. Schweigen ist Gold 285. Amok 286. Kopfgeld Auch technisch ist alles im grünen Bereich. Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit natürlichen und bunten Farben geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild marginal weich. Aber hier darf man nicht vergessen, dass es sich um eine Fernsehproduktion handelt. Von daher kann man zufrieden sein. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man hier einen sauberen Ton geboten bekommt. Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |