Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltDie Crew des Flugzeugs IL-62 der Interflug um den erfahrenen Chef-Piloten Werner Steinitz, Co-Pilot Paul Mittelstedt und Navigator Jürgen Graf, erlebt auf ihren Routen einige Abenteuer. So muss die Maschine mitten in Afrika notlanden, nachdem ein Vogel die Cockpitscheibe zertrümmert hat, und als der Flieger von einem Blitz getroffen wird, muss er erstmal einmal so lange am Boden bleiben, bis die komplette Technik überprüft wurde. Alle 8 Folgen der beliebten Serie mit Walter Plathe, Günter Naumann und Jürgen Zartmann in den Hauptrollen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen bei Treffpunkt Flughafen, einer weiteren Fernsehserie aus der DDR. Diese entstand Mitte der 1980er Jahre in der Zusammenarbeit mit dem kubanischen Fernsehen und besteht aus acht Episoden. Diese hat Studio Hamburg Enterprises nun zusammengestellt und auf DVD gepackt, so dass die Fans sich ein Stück Erinnerung ins heimische Wohnzimmer holen können. Die Zuschauer können und in der IL-62 Platz nehmen und die Crew bei ihren Abenteuern begleiten, wenn sie ein neues Ziel anfliegen. Die Regie übernahm Manfred Mosblech, in den Rollen sind unter anderem Günter Naumann als Werner Steinitz, Walter Plathe als Paul Mittelstedt, Jürgen Zartmann als Jürgen Graf, Günter Schubert als Karlheinz Adler, Regina Beyer als Karin Mittelstedt, Marijam Agischewa als Viola Vallentin und Pham Thi Thanh als Li Tam zu sehen. Die Episoden werden locker und ohne Längen erzählt, dazu kommen Gastdarsteller, die alles auflockern. Für einige Abende auf dem Sofa lohnt die Serie auf jedem Fall. Die acht Folgen verteilen sich auf vier DVD und tragen folgende Titel: 01. Landeanflug 02. Heißer Tag in Cojimar 03. Mayday, Mayday 04. Das Lächeln einer Stewardess 05. Italienische Zimmer – Afrikanische Nacht 06. Eine Lektion für Paul 07. Das Tor in den Wolken 08. Ein neuer Start Wenn man bedenkt das die Serie 35 Jahre alt ist, kann sich das Bild mehr als sehen lassen. Die Farben sind - vor allem bei den Außenaufnahmen - sehr natürlich und bunt, die Schärfe auf einem erstaunlich hohen Niveau. Der Kontrast ist ausgewogen, selten werden Details verschluckt. Wirklich toll gemacht, wir sind mehr als zufrieden! Der Ton liefert dem Zuschauer das, was er erwarten kann. Einen soliden Stereoton, der sich weder durch besondere Höhen oder Tiefen auszeichnet. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebeneffekten über die Front wiedergegeben. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |