CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 88 %
Bild: (1 Bewertung)86 %
Ton: (1 Bewertung)75 %
Extras: (1 Bewertung)45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)69 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:
Kampf um den Halbmond - Staffel 1
InhaltAntoine, ein junger französischer Ingenieur aus Paris, taucht in die Tiefen des syrischen Bürgerkrieges ein. Er begibt sich auf die Suche nach seiner seit einem terroristischen Angriff für Tod geglaubten Schwester Anna, die er vermeintlich in einer Fernsehreportage über kurdische Kämpferinnen wiedererkannt hat.
Unvorbereitet und wagemutig tritt er seine außergewöhnliche Reise durch die Abgründe der syrischen Wüste an. Auf seinem Weg, unterstützt und/oder verraten von Abenteurern, Spionen und Zivilisten, gerät er in den globalen Konflikt zwischen Freiheitskämpfern und dem Islamischen Staat. Kann Antoine seine Schwester finden oder wird er von den tragischen Events und Machenschaften in Syrien verschluckt? Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 englisch 5.1 Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Die Serie beginnt im Jahre 2014, wo der Franzose Antoine in Paris in der Firma seines Vaters arbeitet. Zu diesem Zeitpunkt ist es zwei Jahre her, das er mit Anna seine Schwester bei einem Attentat in Kairo verloren hat. Auch wenn diese schon vorher den Kontakt zur Familie abgebrochen hatte, sitzt der Schmerz bei Antoine noch tief. Um ein normales Leben zu führen, will er nun seine Freundin Lorraine heiraten und eine Familie gründen. Doch dann sieht er im Fernsehen einen Bericht über kurdische Freiheitskämpferinnen und glaubt seine Schwester in diesem erkannt zu haben. Er kommt nicht eher zu Ruhe, bis er sich selber auf dem Weg durch die syrische Wüste macht, um die Frau aus dem Bericht zu finden. Es wird eine Reise voller Gefahren, denn Antoine gerät schnell zwischen die Fronten des islamischen Staats und die der Freiheitskämpferinnen. Wird er Anna wiederfinden oder war es nur ein Wunschdenken das sie noch lebt? Mit der ersten Staffel Kampf um den Halbmond bekommen die Zuschauer eine Serie zu sehen die unter die Haut geht. Die Mischung aus Kriegsdrama und Thriller entstand im Jahre 2020 in Frankreich, Belgien und Israel, die Regie übernahm Oded Ruskin. Er schafft es mit gut gesetzten Rückblenden die Zuschauer zu fesseln, ohne dass man dabei den Faden verliert. Man wird hier mit der Gewalt des Krieges und mit dem Tod konfrontiert, die Zuschauer erleben mit, wie Antoine an der Grenze in einen Hinterhalt gerät. Es finden aber auch viele Dialoge statt, so dass man bei der Stange bleiben muss um die Geschichte zu verstehen. Dennoch, wer sich für die Geschichte interessiert, sollte der Serie eine Chance geben, zumal die Darsteller, mit unter anderem James Purefoy, Melanie Thierry, Nisrine Adam, Jo Ben Ayed, Frederic Clou, Julia Faure, James Krishna Floyd, Ash Goldeh und Simon Harrison, ihre Sache echt gut machen. Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite, die in unseren Augen gut gelungen ist. Die erdigen Farben passen gut zur Umgebung, der Schwarzwert ist gut gelungen, selten werden hier Details verschluckt. Die Schärfe uns in den Nahaufnahmen gut gefallen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Insgesamt ein stimmiges Bild, welches uns gute 80 % wert ist. Auch der Ton ist in Ordnung. Dieser liegt auf Deutsch und in der Originalsprache vor, wobei Letztere mehrere Sprachen beinhaltet. Wer sich für die deutsche Tonspur entscheidet, bekommt auch mal andere Sprachen zu hören, dann werden aber automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Fehler, insbesondere welche in der Form von Rauschen oder Verzerrungen, konnten wir nicht entdecken. Da viel des Geschehens über die Front wiedergegeben wird, werden die Rears nicht durchgehend, aber immer mal passend in Anspruch genommen. Das Bonusmaterial besteht aus den vier Featuretten „YPJ Rebels“, „London Boys“, „Antoine“ und „Sarya“, sowie aus einer Bildergalerie. Sonja |
Bewertung
88 %
Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: WVG Medien Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |