yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Super Size Me Cover

Extras

  • Interview
  • Trailer
  • Kapitelanwahl
  • Entfernte Szenen
  • Zusätzliche Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewSuper Size Me
Paramount Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Super Size Me
Filmlänge: 99 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.01.2005
EAN-Code: 4010884729665

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Was Michael Moore kann, kann Morgan Spurlock schon lange. Nämlich den Kampf gegen einen Giganten aufnehmen. In diesem Fall ist es die größte Frittenbude der Welt: McDonalds!

Spurlock will die Mitbürger auf die Gefahren des Fast Food Unternehmens aufmerksam machen und startet einen Selbstversuch. Einen Monat will er sich ausschließlich von McDonalds ernähren. Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Er geht zu McDonalds. Nicht einfach hat es zu der Zeit seine Freundin – sie ist überzeugte Veganerin.

Wenn Spurlock nicht gerade bei McDonalds isst, stehen Arzttermine auf dem Programm. Spurlock hat drei Ärzte, die ihn ständig überwachen. Was wird wohl aus der einst recht durchtrainierten jungen Mann werden? Ob sich das ständige Fast Food futtern auf seine Gesundheit auswirkt?

Diese Doppel DVD dokumentiert den „Leidensweg“ von Morgan Spurlock vom ersten Tag an. Geht er am ersten Tag noch fröhlich und voller Elan zu McDonalds, lässt sein Enthusiasmus schon am dritten Tag merklich nach…

Fast jeder zweite behauptet, nie oder nur selten Fast Food zu essen…. Ach ja? Komischerweise treffe ich diese Menschen oft in bestimmten Fast Food Ketten an.
Diese Dokumentation ist zwar interessant und aufschlussreich – sie wird mich aber nicht davon abhalten, weiterhin – natürlich nur ab und zu ;) – diverse Fast Food Ketten aufzusuchen. Und sei es nur drum dort die Leute zu treffen, die ja nie dorthin gehen…

Zur Info:
Im Jahre 1955 eröffnete Maurice McDonald das erste Schnellrestaurant in San Bernadino. Elf Jahre später hat Ronald McDonald seinen ersten Fernsehauftritt. Schon 1971 schwappt die Fast Food Welle auch nach Deutschland. Das erste McDonalds öffnet in München seine Türen. 1983 geht McDonalds in Deutschland an die Börse. 1999 gibt es schon 1000(!) McDonalds in Deutschland. In Manhatten (20 x 3 km Grundfläche) gibt es auf jedem Quadratkilometer zwei McDonalds.

Bild (5/10):
Da die meisten Aufnahmen mit der Handcam gedreht wurden, kann man das Bild hier nur sehr schlecht bewerten. Teilweise ist es blass und unscharf, dennoch kann man von einer Dokumentation dieser Art nicht viel mehr erwarten. Ich vergebe für Super Size Me einen Durchschnittswert von 5 Punkten!

Ton (5/10):
Auch beim Ton fällt die Bewertung nicht leicht. Die Monologe sind klar und deutlich zu verstehen, die Nebengeräusche werden mit diesen zusammen über die Front wiedergegeben. Wie schon beim Bild wird auch hier ein Durchschnittswert von 5 Punkten vergeben.

Extras (4.5/10):
Das komplette Bonusmaterial ist in englischer Sprache (mit Untertiteln) und befindet sich auf der zweiten DVD. Neben einen interessanten Interview mit Morgan Spurlock und ein Interview mit Alexandra Jamieson gibt es noch zwei Trailer, sieben zusätzliche Szenen und vier entfernte Szenen.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Es ist schon erschreckend was man seinem Körper nur mit Fast Food antun kann. Den Film sollte sich jeder der mal gerne nach McDo geht unbedingt ansehen. Ich bin nachdem ich den Film gesehen hab auf jeden fall erst mal zu McDo gefahren!!
Mr. Ronsfield
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...