yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilde Alpen  Cover

Cast & Crew

Regie:
Otmar Penker

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewWilde Alpen

Inhalt

Die Alpen sind ein spektakuläres Naturhighlight. Sie erstrecken sich 1.200 Kilometer quer durch den Kontinent, verbinden acht Länder und erheben sich über 4.000 Meter. Dieses majestätische Gebirge ist die verbindende Brücke zwischen dem Westen und dem Osten Europas, aber zugleich hochaufragende Barriere zwischen mediterranem Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen unzählige Flüsse, die in drei verschiedene Ozeane münden.

Vom höchsten Gipfel, dem Mont Blanc, überblickt man rundum ein Meer aus hochaufragenden, langgezogenen Bergketten mit eisbedeckten Flanken. Doch nicht nur diese eindrucksvolle Felskulisse hat die Alpen als Dach Europas berühmt gemacht. Es ist vor allem die Bandbreite an unterschiedlichsten Landschaften, mit ganz spezieller Tier- und Pflanzenwelt, die die Alpen inmitten Europas als einzigartiges Naturjuwel erstrahlen lassen.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilde Alpen
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2020
Herstellungsland: Deutschland / Österreich
Erscheinungsdatum: 30.04.2020
EAN-Code: 4006448366285

Sprachen



Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Alpen sind ein riesiges Gebirge, welche nicht nur Europa teilt, sondern auch unterschiedlicher Flora und Fauna ein Zuhause bietet. Der Mont Blanc thront über dem berühmtesten Gebirge der Welt. 1200 Kilometer weit spannen sich die Alpen quer durch den alten Kontinent. Eine mächtige Wetterscheide, ein gigantischer Wasserspeicher, nirgendwo liegen Nord und Süd, arktische Kälte und die Milde des Mittelmeers so dicht beieinander wie an den Kämmen der Alpen. Im Verlauf von Jahrmillionen hat sich die Natur in den Alpen unzählige Male neu erschaffen. Im Wechsel der Eiszeiten verschwanden Tiere und Pflanzen aus dem großen Gebirgszug, manche kehren in veränderter Gestalt wieder, andere kamen als Einwanderer von weit her. Einige suchten Neuland. Sie besiedelten Höhenlagen, die bisher kaum genutzt wurden waren. Manche verbündeten sich mit den ansässigen Lebensformen oder sie setzen alte Konflikte fort. Mit den Huftieren kamen aber auch die großen Räuber in die Alpen.

Die Zuschauer bekommen mit Wilde Alpen eine sehr schöne Dokumentation aus dem Hause Polyband geboten, welche gerade auf DVD und Blu-ray in den Handel gekommen ist. Der Zuschauer bekommt hier wirklich eindrucksvolle Bilder zu sehen, die vom bedeutendsten Gebirge Europas aufgenommen wurden. Egal ob man über die Wipfel der Bäume, über die Spitzen der Berge oder über die Dörfer fliegt, die Bilder sind mehr als gelungen. Mir haben besonders die Aufnahmen der Wasserfälle gefallen, wo man sehr schön die Kraft der Natur bewundern kann. Wer sich für die Alpen interessiert, sollte sich die Blu-ray Wilde Alpen nicht entgehen lassen. Ansehen!

Die Aufnahmen von den Alpen sind sehr gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Auch die Schärfe überzeugt, diese gefällt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen. Das Blau des Wassers kommt ebenso schön zur Geltung wie das Weiß der schneebedeckten Berge und das Grün der Wiesen. Der Ton liegt auf dieser Blu-ray in Deutsch und in Englisch vor. Die Stimmen des Sprechers sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Das meiste Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, alleine bei den Musikeinlagen kommen auch mal die Rears zum Einsatz. Bonus ist auch vorhanden, wer mag, kann sich eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...