Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltWer mit Detective Alexander Holmes als Partner auf Streife geht, läuft Gefahr, im Krankenhaus zu landen. Durch die Tollpatschigkeit von Holmes wurden schon viele Kollegen verletzt. Als der Wissenschafter Yoyonovich einen Roboter erfindet, der wie ein Mensch aussieht, scheint das Problem gelöst. Der nach dem Forscher benannte Yoyo ist fortan Holmes Partner. Sein Vorteil: als Maschine ist er unverwundbar. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Mittelpunkt der Serie stehen die beiden Partner Alexander Holmes und Yoyo (Yoyonovich), die zusammen auf Streife gehen. Was niemand wissen soll – noch nicht einmal Holmes – ist, dass Yoyo kein Mensch, sondern ein Roboter ist. Schlecht ist das nicht, denn Holmes neigt zu Unfällen und Tollpatschigkeiten, welche auch vor seinen Partnern nicht Halt machen. Aber Yoyo ist kein Mensch und daher unverwundbar, oder? Die amerikanische Fernsehserie Holmes & Yoyo entstand zwischen 1976 und 1977, insgesamt wurde leider nur eine Staffel mit 13 Episoden produziert. Die Regie übernahmen John Astin, Reza Badiyi, Jack Arnold, Leonard Stern, Jackie Cooper und Richard Kinon, in den Rollen sind Richard B. Shull als Alexander Holmes, John Schuck als Gregory „Yoyo“ Yoyonovich, Bruce Kirby als Captain Harry Sedford, Andrea Howard als Officer Maxine Moon, Larry Hovis als Dr. Babcock, Ben Hammer als Chief Dwight Buchanan und Fritzi Burr als Mimi Buchanan zu sehen. Man bekommt mit Holmes & Yoyo eine unterhaltsame Serie geboten, welche mit viel Humor und guten Darstellern überzeugen kann. Die einzelnen Episoden bieten immer wieder etwas Neues, so dass man über die ganze Laufzeit gut unterhalten wird. Über folgen Episoden können sich die Fans freuen: 01. Der neue Partner 02. Blitzsaubere Blüten 03. Zahnärzte leben gefährlich 04. Das letzte Phantom 05. Flitterwochen für Yoyo 06. Lola und der Diamant 07. Ein gerissener Hund 08. Die Bankräuber 09. Der Kronzeuge 10. Die verdächtige Golftasche 11. Holmes große Stunde 12. Der Katzendieb 13. Ideen muß man haben Das Bild überzeugt durch kräftige Farben, die jederzeit natürlich wirken. Insbesondere das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer sehr schön an der Kleidung der Darsteller erkennen kann. Der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig und verschluckt auch mal Details, dafür kann die Schärfe wieder punkten. Besonders in den Nahaufnahmen sind viele Details sichtbar, während das Bild in der Totalen leicht weich wirkt. Überraschend gut gelungen! Die deutsche Tonspur liegt in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten kräftig und verständlich über die Front wiedergegeben. Solide gemacht, auch wenn der Ton manchmal etwas blechern klingt, kann man, besonders wenn man das Alter des Materials bedenkt, zufrieden sein. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |