Cover![]() Cast & CrewRegie: Gil Bettman Schauspieler/Sprecher: John Stamos Vanity George Lazenby Gene Simmons Robert Englung John Anderson Peter Kwong Ed Brock Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 35 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 25 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 25 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 22 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz DVD-Player: Thomson DTH 7000 E Receiver: Sony STR-DB 840 Boxen: Sony SA-VE 315 Sub: Sony SA-WMS 315 |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (3.5/10): Lance - Stirb niemals jung (OT: Never too young to die) ist eine typische amerikanische Produktion aus den 80er Jahren, von denen es unzählige gibt. Was diesen Film jedoch von den anderen unterscheidet ist das hier wirklich viel Action und Gewalt dargestellt wird (Schießereien, Schägereien...), und auch mit Kunstblut wird nicht gegeizt. Das war aber auch schon das einzig „Einzigartige“ an dem Film. Die Story ist sehr banal, die Effekte sind auch schlecht gemacht und wirken aus heutiger Sicht etwas lächerlich. Und auch die Darsteller - allem voran der Hauptdarsteller - spielen wirklich ungekonnt... Daran ändert auch der Gastauftritt von Robert Englund (Nightmare) nichts. Hinzu kommt noch, das einige Filmausschnitte nur in der englischen Originalsprache vorliegen (OHNE irgendeinen Untertitel)! Dafür ist der Film dann aber auch ungekürzt... Mein Fazit: wer auf gute Effekte und gute Schauspieler verzichten kann und etwas kurzweilige Unterhaltung ohne großen Sinn sucht, der sollte hier ruhig zugreifen, allen andern sei gesagt: FINGER WEG! 3.5 von 10 Punkten. Bild (2.5/10): VHS lässt grüßen! So kurz und knapp kann man die Bild und Tonqualität dieser DVD umschreiben... Das Bild wirkt von der ersten bis zur letzten Minuten sehr verwaschen und phasenweise verschwommen, was eine starke Unschärfe mit sich bringt. Dazu bei trägt auch der schlechte Kontrast. Auch Doppelkonturen sind nicht von der Hand zu weisen, ebenso wie teilweise stark auftretende Dropouts und Artefakte. Einzig die Farbabmischung ist befriedigend... Manch ein altes VHS-Band ist besser. 2.5 von 10 Punkten. Ton (2.5/10): Auch beim Ton bemerkt man, das keinerlei Tonrestaurierung stattgefunden hat. Wozu auch - bei dem Bild! Dreht man die Anlage auf, bemerkt man sofort ein mittelstarkes Knistern auf den vorderen Kanälen. Zudem wirken die Stimmen (im Prinzip alle Geräusche!) sehr leise und dumpf, ab und an leiert das ganze zu allem Überfluss auch noch ein bisschen... Die Qualität schwankt hier zwischen der Schulnote 4 – 6. Auch Untertitel gibt es keine! Damit noch nicht genug: einige Passagen wurden nicht mit einer deutschen Tonspur versehen und so müssen wir und den englischen Originalton anhören – und das alles „natürlich“ ohne jeglichen Untertitel... Das ist der Preis dafür, das der Film ungekürzt ist. Auch hier 2.5 von 10 Punkten. Schade! Extras (1.5/10): Die Extras fallen leider sehr dürftig aus, aber wer will nach all dem noch Extras? Neben einem 2minütigem Trailer zum Film, findet man unter den Rubriken Artworks und Slideshow noch ein paar Bilden (in extrem schlechter Qualität) zum Film. Des weiteren gibt es noch eine kurze Filmographie zu einigen Darstellern, das war’s dann auch leider schon. Somit nur magere 1.5 von 10 Punkten. luppa ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Attraction Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |