Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 79 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 90 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltVor über 400 Jahren lebte in Schottland eine so primitive wie brutale Familie kannibalischer Serienkiller, die angeführt wurde von ihrem inzestuösen Vater Sawney Bean. Während ihrer Terror-Herrschaft ermordeten die Beans über 1000 Menschen. Ihre Opfer wurden geschlachtet, ihre Körperteile verspeist. Der Klan bestand aus acht Söhnen, sechs Töchtern, achtzehn Enkeln und vierzehn Enkelinnen, die alle durch Inzucht gezeugt wurden. Die mörderische Sippschaft wurde schließlich gejagt und auf grausamste Weise exekutiert. Doch jemand hat überlebt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Wenn man über Kannibalen-Filme spricht, dann kommt den meisten Usern wohl die „Wrong Turn-Reihe“ ins Gedächtnis. Oder, wenn man schon älter ist, dann sicherlich der Titel „Lebendig gefressen – Eaten Alive“. Gerade hat Wicked Vision den Film Sawney in den Handel gebracht, eine Mischung aus Horror und Thriller, welche sich ebenfalls um Kannibalen dreht. Die Geschichte im Film basiert auf einer wahren Geschichte, nämlich auf der Geschichte der Familie Bean, die im 15. Jahrhundert lebte. Das Familienoberhaupt Alexander, soll mit seiner Frau und ihren 46 Kindern und Enkelkindern über 1.000 Menschen gegessen haben, bevor ihren Treiben ein Ende gesetzt wurde. Im Jahre 2012 nahm sich Regisseur Ricky Wood diese Geschichte als Vorlage um den Film Sawney – Flesh of Man zu produzieren. Im Übrigen nicht die erste Verfilmung über die Familie Bean, schon die schon erwähnte „Wrong Turn-Reihe“, sowie „The Hills Have Eyes“ Filme nahmen sich der kannibalischen Familie an. Diese lebte in Schottland, wo sie sich inzestuös vermehrte und so immer größer wurde, am Ende, als die Familie aufflog, hatte Alexander acht Söhne und sechs Töchter, sowie 32 Enkel und Enkelinnen. Diese wurden alle gejagt und getötet, bis man sicher war, dass die Familie ausgerottet war. Doch wenn man glaubt, man hat es geschafft, dann kriecht etwas aus einer Ecke und überlebt. Es sollte vier Generationen dauern, bis die Familie Bean im heutigen Schottland wieder zum Leben erweckt wurde. Wieder verschwinden Menschen, wieder werden Überreste der Leichen gefunden. Detective Bill macht sich auf dem Weg den Fall zu lösen. Wir finden, dass man mit Sawney – Flesh of Man einen interessanten Film geboten bekommt, der mit Darstellern wie beispielsweise David Hayman, Samuel Feeney, Gavin Mitchell, William Houston, Shian Denovan, Lizzie Brown, Eilidh Nairn, Ross Maxwell, Will Sutton, Jean-Paul Jesstiece, Ian Sexon und Samuel Ward, sowie mit einer tollen Kameraführung Punkten kann. Was vielen Usern sicherlich gefallen wird, sind die Effekte und der Blutgehalt. Da wird gemetzelt und vergewaltigt, getötet und zerschnitten. Dazu kommt eine kranke Stimmung, die passt, aber manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wer Kannibalenfilme mit viel Blut und Splatter mag, wird hier auf jedem Fall gut unterhalten werden. Zartbesaitete Menschen sollten sich daher überlegen, ob sie hier zugreifen wollen oder nicht. Im Übrigen hat Wicked Vision den Film im limitierten MediaBook veröffentlicht. Man kann hier wieder zwischen drei verschiedenen Covervarianten wählen, neben zwei Artworks ist auch das originale Filmplakat mit dabei. Dazu gibt es den Film auf DVD und Blu-ray, sowie ein fest eingebundenes Booklet, welches neben interessanten Informationen auch Bilder aus dem Film enthält. Ein schönes Sammlerstück! Technisch kann sich der Film sehen lassen. Mit dem Bild kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein, die Schärfe ist gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen weiß diese zu gefallen. In der Totalen sind marginal Schwächen vorhanden, die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen. Dazu kommen natürliche Farben, sowie ein ausgewogener Kontrast, letzterer zeigt auch in den dunkleren Szenen noch viele Details. Der Ton liegt in Deutsch und Englisch vor, auf der Blu-ray in DTS HD MA, auf der DVD in Dolby Digital. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich auf die Boxen und bieten so einen schönen Raumklang. Sehr gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, Outtakes und einem Interview mit David Hayman. Dazu kann man den Originaltrailer, den deutschen Trailer, einen Phone-Spot und eine Slideshow ansehen. Den Abschluss bilden ein Audiokommentar und ein Booklet, Letzteres besteht aus 24 Seiten und stammt von Christoph N. Kellerbach. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray MediaBook Distributor: Wicked Vision Media Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |