yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Zombie - Dawn of the Dead Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • TV-Spots
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewZombie - Dawn of the Dead
Uncut Argento Fassung

Inhalt

Die Toten kommen auf die Erde zurück! Eine mysteriöse Seuche vernichtet nach und nach die Menschheit, doch die Toten finden keine Ruhe. Als blutrünstige Zombies kommen sie zurück und jagen, vom Hunger auf Menschenfleisch getrieben, die Wenigen, die noch nicht infiziert sind. Eine kleine Gruppe Überlebender schafft es, sich in einem Einkaufszentrum zu verbarrikadieren. Doch während sich draußen die toten Horden versammeln, kocht im Einkaufsparadies ein klaustrophobischer Alptraum hoch. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dawn of the Dead
Filmlänge: 120 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Italien / USA
Erscheinungsdatum: 17.12.2020
EAN-Code: 4020628740146

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Name „George A Romero“ ist den meisten Fans des Horrorfilms wohl ein Begriff. Der amerikanische Regisseur, der als Mitbegründer des modernen Horrorfilms steht, hat viele Klassiker herausgebracht. Darunter auch der Film Zombie – Dawn of the Dead, der 1978 produziert wurde. Schon 13 Jahre später wurde der Film beschlagnahmt und es sollte 28 Jahre dauern, bis der Klassiker von der Beschlagnahmungsliste genommen wurde. Der Weg zu einer FSK-Freigabe war nun frei, der ungekürzte Film wurde überprüft und mit „Keine Jugendfreigabe“ bewertet. Fans des Films und des Genres können sich nun freuen, denn der Streifen wurde von Koch Films nicht nur auf DVD und Blu-ray, sondern auch in 4K und dazu in verschiedenen Editionen veröffentlicht. Uns liegt nun die einfache Blu-ray vor, welche mit einer schicken O-Card ausgeliefert wird.

In den Film, der in einem Kaufhause spielt, lässt Romero den Menschen an seiner Apocalyptischen Version teilnehmen, einen Alptraum, der jeder Zeit wahr werden kann. Das „Geheimnis“, warum der Film fesselt, liegt darin, dass Romeros Zombies nicht einfach nur Untote sind, sondern als Allegorie für unsere Gesellschaft zu verstehen sind (auch wenn man beim Anschauen zuerst gar nicht darüber nachdenkt). Bei „Night of the Living Dead“ ging es um "Rassismus", bei „Dawn of the Dead“ um die lethargische "Konsumgesellschaft", „Day of the Dead“ setzte sich mit den Themen "Ethik/Moral" auseinander und wie weit Forschung gehen darf. Man sollte kaum glauben, dass diese Klassiker wirklich eine Hintergrundgeschichte haben und nicht nur von den Splatterszenen leben. Wir haben und den alten Zombiefilm sehr gerne angesehen, die „handgemachten Effekte“ haben, wie der Film an sich auch, einen tollen Charme, Fans des Genres können sich nun den Streifen in der Edition ihrer Wahl nach Hause holen. Super!

Um die technische Seite zu bewerten, haben wir und den Film auf DVD in der Red Edtion und dann die Blu-ray angesehen. So sind die lustigen Lichtblitze und Kratzer verschwunden, die Zuschauer bekommen nun ein sauberes Bild geboten, selten ist ein leichtes Rauschen zu sehen. Die Farben sind kräftiger als beim Film auf DVD, der Schwarzwert ist kräftig, verschluckt aber selten Einzelheiten. Insgesamt kann man hier sehr zufrieden sein, zumal der Charme des Films trotz Überarbeitung erhalten geblieben ist. Auch der Ton geht in Ordnung. Dieser liegt im englischen Original und in der deutschen Synchronisation vor. Beide Spuren überzeugen mit einem DTS HD MA 2.0 Ton, wobei der englische Ton zusätzlich noch in DTS HD MA 5.1 vorhanden ist. Einen wirklichen Unterschied gibt es nicht, die 5.1 Spur ist etwas kräftiger, gut verständlich sind alle Drei. Die Effekte und Nebengeräusche werden sauber über die Front wiedergegeben, die Rears bleiben in der deutschen Synchronisation stumm. Das Bonusmaterial besteht aus drei englischen Trailern, zwei deutschen Trailern, fünf TV-Spots, Radio Spots und einen Trailer der europäischen Fassung. Dazu kommt ein Audiokommentar von Komponist Claudio Simonetti, der mit optionalen Untertiteln (deutsch und englisch) vorhanden ist.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

100 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Koch Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...