yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilder Kaiser Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewWilder Kaiser

Inhalt

Eva Leitner strahlt vor Glück. Nach zehn Jahren Ehe werden sie und ihr Mann Johann sich endlich einmal zwei Wochen Urlaub, von der gemeinsam betriebenen Berghütte, gönnen. Aber die Arbeit im Touristengewerbe bringt es mit sich, dass die beiden kaum Privatleben haben. Ein Hubschraubergetöse lassen Eva und Maria, Johanns Mutter, hochschrecken. Carlo Ambach, ein betuchter Geschäftsmann aus München, stattet der Hütte ihren Besuch ab, um mit Johann ihr Hochzeitsfest zu besprechen. Eva gerät ins Grübeln; denn der Termin fällt mitten in die Urlaubswochen.

Bevor Johann allerdings mit Eva darüber reden kann, ist diese verschwunden. In Verkennung der Situation glaubt sie sich von Johann verraten und fährt kurzerhand mit Carlo nach Venedig, wo ihre Schwester wohnt. Doch die Sonne Italiens lässt das Gefühlsgemisch aus Wut, Frust und Trauer der beiden in einem anderen Licht erscheinen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilder Kaiser
Filmlänge: 630 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Deutschland / Österreich
Erscheinungsdatum: 11.09.2020
EAN-Code: 4052912071438

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Eva und Johann Leitner, die seit zehn Jahren nicht mehr im Urlaub warne, sondern sich immer nur um die gemeinsame Berghütte gekümmert haben. Nun haben sie aber zwei Wochen frei und können sich erstmals wieder um ihre Ehe kümmern. Doch bevor sie sich auf dem Weg in die wohlverdienten Ferien machen können, erscheint der reiche Geschäftsmann Carlo, der in der Hütte seine Hochzeit feiern will. Leider fällt der Termin genau in den Urlaub von Eva und Johan und sie müssen sich entscheiden, was wichtiger ist – Urlaub oder Geld?

Zwischen 1999 und 2002 entstand die Miniserie Wilder Kaiser, die gerade von „Studio Hamburg Enterprises“ auf vier DVDs in einer Box in den Handel gebracht wurde. In der Zeit entstanden sieben Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 630 Minuten haben, in den Rollen sind unter anderem Marco Serafini, Christoph Klünker und Peter Weissflog zu sehen. Die einzelnen Episoden werden unterhaltsam und ohne Längen erzählt, dazu kommt eine gelungene Kameraführung, welche die Umgebung sehr schön einfängt.

Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden:
01. Hochzeit mit Hindernissen
02. Der Verdacht
03. Das Duell
04. Der Wolf
05. Herzfieber
06. Der Meineid
07. Herzen in Gefahr

Bei Wilder Kaiser bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild geboten. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Dennoch sind wir im Ganzen zufrieden, wir haben uns die Serie gerne angesehen. Auch der Dolby Digital 2.0 Stereoton ist gut gelungen, dazu gibt es Untertitel für Hörgeschädigte. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...