Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 90 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Inhalt14 Jahre Zombies, Mutanten und eine unermüdlich kämpfende Heldin!Seit dem Ausbruch des T-Virus ist die menschliche Zivilisation fast vollständig ausgerottet. Immer wieder überrennen Horden blutdürstender Untoter Städte und Metropolen und machen die letzten Überlebenden zu ihresgleichen. Tödliche Monster und entstellte Mutationen machen in dieser postapokalyptischen Welt Jagd auf die wenigen noch verbliebenen Menschen. Eine der Überlebenden, Alice (Milla Jovovich), setzt sich unermüdlich gegen den übermächtigen Feind zur Wehr - immer mit dem Ziel, die letzten Überlebenden zu finden und die Drahtzieher der Katastrophe zu vernichten. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Mitstreitern zieht sie in den Kampf, die Menschheit vor der absoluten Vernichtung zu bewahren.Die komplette Sammlung aller sechs Teile der Horror-Action-Reihe "Resident Evil" mit Milla Jovovich in der Hauptrolle. Über 9 Stunden geballte Action und spektakuläre Special Effects inklusive jeder Menge packenden Bonusmaterials.Ein absolutes Muss für jeden Actionfan!Enthält folgende 6 Filme:Resident EvilAlice und Rain müssen ein Team in eine riesige unterirdische Genforschungsfabrik führen, in welcher zuvor ein tödlicher Virus das gesamte Forschungspersonal getötet und als blutrünstige Untote wieder auferstehen lies.Resident Evil: ApocalypseGeführt von Alice, versucht ein kleiner Trupp Überlebender, aus der Stadt zu entkommen. Doch die "Umbrella Corporation" setzt die hoch entwickelte.
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Wir erinnern uns noch an das Jahr 1996, als das erste Spiel der „Resident Evil“-Reihe erschien. Seitdem sind die Untoten nicht mehr aus der Spielewelt wegzudenken, was lag also näher als die Spiele in einem Film zu verewigen? Ok, die Filme halten sich nicht immer an das Spielgeschehen, sind aber dennoch echt cool geworden. So spielt das erste Spiel der Reihe nur in einem Herrenhaus, während sich der erste Film hauptsächlich um die „Umbrella Corporation“ drehen. Die technischen Errungenschaften des Konzerns haben in 90 %der Haushalte Einzug erhalten. Jedoch arbeitet der Konzern auch an einer biologischen Waffe, die unterhalb des Hauptgebäudes in einem unterirdischen Komplex entwickelt wird. Intern wird die Waffe „T-Virus“ genannt. Weiter geht es mit den zweiten Film der Reihe, „Resident Evil: Apocalypse“. Von Anfang an lässt es Regisseur Alexander Witt richtig krachen. Da werden Explosionen und Schießereien vom Feinsten geliefert, Hubschrauber kreisen über der City, man kommt nicht zum Verschnaufen. Neben den Effekten überzeugt der Film durch einen guten Plot, der allerdings nicht so viel mit der Spielvorlage zu tun hat. Viel Action, viel Ballerei und ... Nemesis! Dieses Monster ist wirklich überzeugend! Hier hat man sich an das Spiel gehalten und Nemesis sehr gut umgesetzt. Und als würde Nemesis´ Größe nicht ausreichen – das Monster hat auch noch einen Raketenwerfer zur Verfügung. Dann folgte „Resident Evil: Extinction“. Die Geschichte aus dem zweiten Film wird hier fortgesetzt, sie spielt etwa fünf Jahre später. Die mysteriöse Kämpferin aus „Resident Evil: Apocalypse“ ist zurück! Die Ereignisse in Raccoon City liegen schon einige Zeit zurück. Zusammen mit den wenigen Überlebenden der grauenhaften Ereignisse, bahnt sich die geheimnisvolle Alice einen Weg durch die verwüsteten Vereinigten Staaten. Ihr Ziel ist Alaska. Gejagt von den Lakaien des hinterhältigen Dr. Isaac, sehen sich Alice und ihre Begleiter mit weiteren tödlichen Bedrohungen konfrontiert: mordlüsterne Zombies, die es auf ihr Fleisch abgesehen haben und die monströsen Laborratten der Umbrella Corporation, die es nach ihrem Blut dürstet. Alice hingegen sinnt nur auf eines: Rache für die vielen Opfer und für das, was ihr angetan wurde ... Alles ist möglich …! Der vierte Film ist „Resident Evil – Afterlife“. Hier setzt die Geschichte im Film ein Jahr nach den letzten Geschehnissen ein. Es sind viele Parallelen zum fünften Teil der Spielereihe vorhanden, besonders die Menschen und Hunde (Adjule) die sich verwandeln (Tantakelähnliche Arme sprießen aus den Köpfen), haben einen hohen Wiedererkennungswert. Besonders gefallen hat mit auch der Riese mit den Nägeln am Körper und der großen Henkersaxt. Mit diesem Film beginnt die Reihe ihre Resident Evil Filme auch in 3D für das Heimkino anzubieten. Bei „Resident Evil: Retribution“ handelt es sich um den fünften Film der Reihe. Der Film beginnt damit, dass der Zuschauer einen Angriff auf das Frachtschiff sieht, welches Alice im letzten Film rettete. So wie es aussieht, kämpft Jill Valentine an der Seite von Umbrella gegen die Besatzung auf dem Schiff – und auch gegen Alice. Allerdings dauert es nicht lange und Alice wird schwer getroffen. Bewusstlos versinkt sie im Meer und scheint verloren. Doch dann wacht sie in einem Haus auf, wo ihr Mann und ihre Tochter auf sie warten. Als ein Zombie auftaucht und ihren Mann abgreift, kann Alice gerade noch mit ihrer Tochter Becky flüchten. … Alice erfährt, dass sich der T-Virus weiterhin auf der ganzen Welt ausbreitet. Jeder der von dem Virus betroffen ist, verwandelt sich in einem Zombie. Zusammen mit neuen und alten Bekannten macht sich Alice auf dem Weg durch die zombieversuchte Zentrale um den Virus zu bekämpfen. Dann wäre da noch „Resident Evil: The Final Chapter“, der letzte Film der Reihe und der erste Film der in 4K erhältlich war. Die Zuschauer bekommen zu Anfang des Films eine kleine Rückblende zu sehen, warum der Virus erschaffe wurde und wie sich dieser auf der kompletten Welt verteilen konnte. Alice bekommt vom Computer der Umbrella Cooperation, vertreten durch das Hologramm „Red Queen“, den Auftrag, wieder nach Raccoon City zu reisen und dort aus dem Bunker ein Antiserum zu holen. Obwohl Alice von diesem Auftrag nicht überzeugt ist, macht sie sich auf dem Weg, wobei sie nur 48 Stunde Zeit hat das Antiserum zu finden. Die „Resident Evil-Reihe“ hat alles was das Herz begehrt. Alle Filme überzeugen mit Zombies und tollen Charakteren und mit einer supercoolen Alice (Milla Jovovich). Sie ist eine tolle Hauptdarstellerin, die über einen großen Wiedererkennungswert verfügt. Dazu kommen eine tolle Kameraführung und gelungene Effekte, welche hervorragend zum Filminhalt passen. Zumeist sind auch keine Längen vorhanden, wobei uns nicht alle Filme zu 100 % gefallen haben – es gibt eben immer mal kleine Schwächen. Dennoch freuen wir uns über die Veröffentlichung der Box mit allen Filmen zu einem günstigen Preis, zumal die Teile vier bis sechs in 3D vorhanden sind. Zusammenfassend für alle Teile gilt: Das erste was uns zu den Resident Evil-Filmen einfällt ist: Wow! Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist super und die Schärfe messerscharf. Ok, beoi den älteren Filmen der Reihe muss man kleine Abstriche machen, die aber nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Wenn eine 3D-Funktion vorhanden ist: Die 3D-Effekte sind gelungen, immer wieder hat man das Gefühl mitten im Geschehen dabei zu sein. Sehr gut gemacht und immer einen Blick wert! Dazu kommt ein toller Ton - Genauso muss ein Actionfilm klingen. Peitschende Schüsse, brummende Flugzeuge und dröhnende Explosionen werden dem Zuschauer aus allen Ecken um die Ohren gehauen. Nicht nur der Sub meldet sich häufig, auch in Punkto Direktionalität und Dynamik ziehen die Tonspuren alle Register und vermitteln dem Zuschauer das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein. Hier weiß man, warum man sich eine teure Heimkinoanlage gekauft hat! Darüber hinaus kommt jede Menge Bonusmaterial, welches den Titeln entspricht, die es schon einzeln im Handel gab. Jeder Film verfügt über einen interessanten „Audiokommentar“ und eine kleine „Trailershow“, dazu kommen etliche Featuretten zu den jeweiligen Filmen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Blu-ray Alpha-Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |