Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 98 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 92 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 97 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltBuh, ... Hui Buh - mit der Lizenz zum Spuken!Das haut ja wohl die dicksten Zinnen vom Turm! Seit mehr als 500 Jahren spukt Hui Buh schaurig durch die Gemäuer von Schloss Burgeck, und dann kommt plötzlich König Julius der 111. hereingeschneit und erklärt das staubige Erbstück zu seinem neuen Domizil. Seine Durchlaucht gedenkt nämlich zu heiraten. Und zwar keine Geringere als Leonora Gräfin zu Etepetete.Hui Buh ist allerdings nicht bereit, seine geliebte Spinnweben-Sammlung für irgendeinen blaublütigen Wichtigtuer aufzugeben. Als einzig behördlich zugelassenes Gespenst hat man schließlich Rechte! Doch was tun, wenn der neue Schlossherr die Spuklizenz verbrennt? Hui Buh hat zwei Nächte Zeit, um seine Spukprüfung zu erneuern, sonst landet er in der gefürchteten Seelensuppe! Leider ist er alles andere als eine Spukkanone.Auch für Julius brechen ungemütliche Zeiten an. Er muss feststellen, dass er völlig pleite ist. Die beiden Widersacher beschließen, das Kriegsbeil zu begraben und sich gegenseitig zu helfen. Gemeinsam stürzen sie sich von einem Abenteuer ins nächste. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch Externe LinksKritikenFazit: Schon im Jahre 1399 versuchten edle (und nicht so edle) Ritter, ihr mageres Gold mit Glücksspielen zu mehren. So auch Ritter Balduin, der zusammen mit Aldolar am Kartentisch sitzt. Zuerst läuft es nicht gut, doch dann hat Balduin eine Glückssträhne und gewinnt einen ganzen Tisch voller Taler. Als Aldolar hinter Balduins Falschspiel kommt schwört der Betrüger: „Verflucht soll ich sein, wenn ich betrogen habe! Der Blitz soll mich auf der Stelle treffen“. Tja … und genau das passierte, seitdme ist Balduin ein Geist im Schloss Burgeck. Gut 500 Jahre später ist Balduin immer noch „im Dienst“ und führt zusammen mit dem Kastellan ein ruhiges Leben. Doch dieses soll bald ein Ende haben, denn der aktuelle Schlossbesitzer, König Julius der 111., will seine Verlobung mir Leonora, Gräfin zu Etepetete, auf dem Schloss feiern. Während der König so seine recht leere Schatzkammer auffüllen will, versucht Hui Buh die Hochzeit zu verhindern. Das wäre ja fast zu schaffen, wenn da nicht noch eine ausstehende Geisterprüfung und Tommy wären. Der Film „Hui Buh“, der im Jahre 2006 unter der Regie von Sebastian Niemann entstand, kann auch heutzutage noch bezaubern. In der Hauptrolle der Hui Buh ist Michael Herbig zu sehen, an seiner Seite spielen unter anderem Christoph Maria Herbst als König Julius CXI., Ellenie Salvo Gonzalez als Konstanzia, Hans Clarin als Kastellan, Rick Kavanian als Charles, Heike Makatsch als Leonora Gräfin zu Etepetete, Nick Brimble als Adolar / Daalor und Martin Kurz als Tommy. Das der Film von der Vorlage abweicht, dürfte jedem klar sein. So wurden einige Punkte zugunsten der Verfilmung verändert. Das ist aber nicht unbedingt tragisch, da die Umsetzung soweit passt. Wir haben uns den Film auf Blu-ray sehr gerne angesehen und freuen uns, diesen nun unserer Sammlung hinzufügen zu können. Technisch kann der Zuschauer zufrieden sein. Man bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. Wenn die Kamera in die Totale geht, wirkt das Bild selten ein wenig weich, was wenn dann aber auch nicht sonderlich störend ist. Dazu kommt ein guter Ton, der in Deutsch in DTS HD 5.1 vorliegt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler konnte wir nicht entdecken. Die Rears werden immer wieder ins Geschehen einbezogen, so dass auch ein angenehmer Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht einem interessanten „Making of“, welches mit über 90 Minuten zu Buche schlägt. Dazu gibt es noch „deleted Scenes“ (wahlweise mit optionalem Kommentar), einen „Gag-Reel“, einen „CGI-Funstuff-Reel“ und „Musikvideos“ zu sehen. Aber das ist noch nicht alles, auch sind noch eine halbe Stunde „Interviews“, „TV-Ausschnitte“ und „Teaser, Trailer und Promos“ zu sehen. Am Ende kann man noch einen Blick auf „Die Film Premiere 2006“ und auf eine kleine „Trailershow“ werfen, sowie sich die bekannte „DVD/BR Empfehlung“ ansehen. Auch ein interessanter „Audiokommentar“ ist vorhanden, so dass es sich auf jedem Fall lohnt einen Blick auf die Extras zu werfen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Constantin Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,21 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |