Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 96 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
InhaltDen drei College-Neulingen Ethan, David und Justin fällt es schwer, sich auf dem Campus einzuleben. Von jeder Bruderschaft werden sie abgelehnt und verspottet. Als sie jedoch zu einer Party eingeladen werden, wähnen sie sich am Ziel ihrer Träume: Denn sie bekommen die Chance einer elitären Studentenverbindung beizutreten. Doch die Aufnahme-Zeremonie entpuppt sich als grausam und unmenschlich. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Erstsemester Ethan, David und Justin sind nicht gerade Adonisse, keine Sportskanonen, sondern eher Nerds. Daher fällt es ihnen nicht leicht sich einer Verbindung anzuschließen, zumal sie auf dem Campus von den meisten Studenten nicht ernst genommen werden. Als sie die Hoffnung schon aufgegeben haben, bekommen sie von einer Bruderschaft eine Einladung, welche sie zögerlich annehmen. In dessen abgelegenen Haus angekommen sieht sich das Trio schon am Ziel ihrer Träume, allerdings müssen sie noch eine Aufnahmeprüfung bestehen … eine unmenschliche Prüfung. Der Film entstand im Jahre 2018 unter der Regie von Daniel Robbins, in den Rollen sind unter anderem Zachery Byrd, Phillip Andre Botello, Aaron Dalla Villa, Zack Weiner, Erica Boozer und Cameron Cowperthwaite zu sehen. Dank „Lighthouse Entertainment“ können die Zuschauer nicht nur zwischen einer DVD und einer Blu-ray, sondern auch einem schicken MediaBook wählen, welches nicht nur die DVD und Blu-ray mit dem Film enthält, sondern auch auf 1.000 Stück limitiert ist. In Europa kennen wir die Aufnahmeprüfungen, welche jedes Jahr in den USA stattfinden, eher weniger. Auch ist hier nicht so bekannt, dass es immer wieder zu schweren Unfällen und sogar zu Todesfällen bei den Prüfungen kommt. Der Film „Torture – Einladung zum Sterben“ nimmt sich also dieses Themas an – und kann damit sogar überzeugen. Wer die Reihen „Hostel“ und „SAW“ kennt, wird auch mit diesem kleinen Horrorfilm einen schönen Abend verbringen. Zwar geht man hier zu Beginn nicht sehr tief auf die einzelnen Charaktere ein, dafür gibt es etliche Wendungen und viele falsche Fährten, so dass man nicht weiß wer oder was hinter all dem steckt. Wir können raten der kleinen Filmperle eine Chance zu geben, sie lohnt sich! An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Farben werden warm und natürlich wiedergegeben, der Schwarzwert zeigt auch in den dunkleren Szenen noch viele Details. Die Schärfe ist vielleicht nicht immer optimal, aber dennoch sehr gut gelungen. Neben einer guten Dialogwiedergabe bekommen die Zuschauer auch einen angenehmen Raumklang geboten, so dass die Rears immer mal wieder in Geschehen einbezogen werden. Insgesamt gesehen eine gute technische Seite, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen „Trailershow“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Lighthouse Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |