yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ballade vom roten Mohn Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 40 %
40 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewBallade vom roten Mohn
[ Drama]

Inhalt

Spanien in den 1930er Jahren. Der Film erzählt vom Kampf der internationalen Truppen gegen General Francos Armee. Berichtet wird vom Schicksal dreier Brigadisten, dem Amerikaner Gary, dem Deutschen Hans und dem Engländer Joe, die in francospanische Gefangenschaft geraten. Ihre Haltung in dieser schwierigen Situation zeigt ein lebendiges Beispiel für die internationale Solidarität und setzt ein Denkmal. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ballade vom roten Mohn
Filmlänge: 53 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1965
Herstellungsland: Deutschland / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 17.04.2020
EAN-Code: 4052912070424

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Zuschauer werde bei Die Ballade vom Roten Mohn in die 1930er Jahren entführt, wo in der Zweiten Spanischen Republik erstmals Wahlen stattfanden. Nachdem sich die Lage im Land soweit zugespitzt hatte, entstanden zwei sich feindlich gesinnte Blöcke, die „Volksfront“ und die „Nationale Front“. In der Geschichte stehen hier die drei Brigadisten im Mittelpunkt, der Deutsche Hans, der Engländer Joe und der Amerikaner Gery. Diese geraten zusammen in francospanische Gefangenschaft und zeigen, dass auch eine internationale Solidarität möglich ist.

Hmm ... für uns war das nicht, wir kamen einfach nicht „rein“. Vom daher muss jeder für sich selber entscheiden ob er den Streifen eine Chance gibt oder nicht.

Wenn man das Alter des Films bedenkt, überzeugt das Bild von Ballade vom Roten Mohn durch einem guten Schwarzwert und einer angenehmen Schärfe. In den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen, in der Totalen wirkt das Bild dagegen manchmal ein wenig weich. Kleine Kratzer sind erstaunlicherweise sehr, sehr selten zu sehen, wirklich toll gemacht. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton 2.0 Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. So gesehen handelt es sich hierbei um eine Voice over. Während im Hintergrund der Originalton, unter anderem in Spanisch und Französisch, vorhanden ist, übersetzt Gerry Wolff die Dialoge aller Darsteller. Das ist zwar ungewohnt, aber man kann sich den Film gut ansehen und der Handlung folgen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 40 %
40 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

40 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...