Cover![]() Cast & CrewRegie: Michael Rae Schauspieler/Sprecher: Kim Milford Cheryl Smith Gianni Russo Ron Masak Dennis Burkley Barry Cutler Mike Bobenko Eddie Deezen Keenan Wynn Roddy McDowall Rick Walters Simmy Bow Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 83 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 68 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:![]() Full Moon Classic Selection Nr. 09 (inklusive SchleFaz-Fassung) InhaltZwei außerirdische Monster landen mit ihrem Raumschiff auf unserem Planeten. Aliens von groteskem Aussehen, ohne Gefühle und mit übermenschlichen Kräften ausgestattet. Mit ihren unfehlbaren Laserwaffen sind sie eine tödliche Gefahr. Sie besitzen die Macht, Menschen auf geheimnisvolle Weise langsam zu verändern und in grausige Schreckensgebilde zu verwandeln. Dem fällt auch Billy zum Opfer, der bei einem Trip durch die Wüste eine der mysteriösen Laserwaffen findet. Er schafft es, sie zu aktivieren, und nach und nach beginnt die Waffe, die Kontrolle über ihn zu übernehmen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Ein Mann mit ausdruckslosen Augen und einer grünen Gesichtsfarbe schleppt sich durch die Wüste. Er scheint sich an mehreren Sachen festzuhalten, welche er in der rechten Hand trägt, während sich um seinen Hals ein Amulett befindet. Als plötzlich ein UFO auftaucht und diesem zwei Aliens entsteigen, eröffnet der Mann umgehend das Feuer, welches auch ebenso schnell erwidert wird. Dennoch dauert es nicht lange bis der Mann unterlegen ist und sich scheinbar in Luft auflöst. Zurück bleibt neben seiner Waffe auch das Amulett, welches die Aliens mitnehmen wollen – aber die werden gestört, und so bleibt Beides in der Wüste zurück. Der junge Billy ist der Finder der Objekte, er schafft es die Waffe in Ganz zu bringen und ist entzückt, welche Kraft dahinter steckt. Dabei merkt er nicht, dass die Waffe und auch das Amulett immer mehr Besitz von ihn ergreifen. Willkommen zur Full Moon Classic Selection Nr. 09, genauer gesagt zu Laserkill - Todestrahlen aus dem All, einer Mischung aus Sci-Fi und Horror, die im Oktober 2019 von Wicked Vision erstmalig auf Blu-ray in den Handel gekommen ist. Der Film entstand schon im Jahre 1978 unter der Regie von Michael Rae, der hier die gelungenen Stop-Motion-Knetfiguren von David Allen zum Einsatz brachte. Diese waren damals etwas Besonderes, zumal bei den Aufnahmen auf 35mm kein CGI eingesetzt wurden. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Franne Schacht und Frank Ray Perilli, sie haben versucht die Geschichte auf Filmlänge zu ziehen, was aber nicht immer gelungen ist. So sind immer wieder Längen vorhanden, die Dialoge würden keinen Preis gewinnen und auch die Kulisse lässt Wünsche offen. Dennoch gehört der Film, der zu den ersten fünf Produktionen von Charles Brand gehört, zu den Streifen die man gesehen haben sollte. In den Rollen sind unter anderem Kim Milford, Keenan Wynn, Dennis Burkley, Roddy McDowell, Gianni Russo, Cheryl Smith und Ron Masak zu sehen, nicht immer passend, nicht unbedingt bekannt, aber dennoch wissen die gut zu unterhalten. Wie der Film im übrigen auch, trotz Längen und kleinen Schwächen werden Trash-Fans hier sicherlich auf ihre Kosten kommen. Im Übrigen können sich die Fans bei der Blu-ray-Veröffentlichung auf die „SchleFaZ-Fassung“ des Films mit Peter Rütten und Oliver Kalkofe freuen, die in unseren Augen sehr gut gelungen ist. Es macht Spaß den Beiden zu folgen, so dass man den Film noch einmal mit „anderen Augen“ sehen kann. Über 40 Jahre ist es her, dass der Film Laserkill – Todesstahlen aus dem All veröffentlicht wurde. Nun wurde von Wicket Vision die letzte 35mm-Kopie abgetastet und auf Blu-ray gepresst – und das Ergebnis schaut richtig gut aus. Die Zuschauer bekommen nun ein angenehmes Bild mit eine satten Kontrast und einer angenehmen Schärfe geboten, welche zwar nicht immer optimal, aber dennoch gefällig ist. Auch wenn das Bild manchmal etwas weich scheint und die Detailschärfe etwas in die Knie geht, so ist alles gut zu erkennen, kleine Schwächen sind mit dem Alter des Materials zu entschuldigen. Die Farben werden natürlich und teilweise etwas kühl wiedergegeben, wobei Letzteres von den Machern allerdings gewollt ist. Der Ton klingt marginal dumpf, zumindest was die deutschen Dialoge angeht. Die englische Tonspur hört sich im Vergleich besser an, so dass wir in diesem Fall die Originaltonspur bevorzugen. Auch hier sollte man das Alter des Materials und die Produktionskosten bedenken, Punkten können dagegen die deutsche und englischen Untertitel. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, einer kleinen Bildergalerie und der SchleFaZ-Fassung des Films. Dazu kann man optional einen Audiokommentar mit Charles und Richard Brand hinzuschalten. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Wicked Vision Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |