yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Peanut Butter Falcon  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher Trailer
  • Originaltrailer
  • Bildergalerie
  • Mini-Making of
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Peanut Butter Falcon

Inhalt

Der 22-jährige Zak (Zack Gottsagen) will raus! Raus aus dem Altenheim, in das er wegen seines Down-Syndroms gesteckt wurde. Aber seine Betreuerin Eleanor (Dakota Johnson) weiß die Fluchtpläne ihres Schützlings immer wieder zu durchkreuzen. Angetrieben von seinem großen Traum, Profi-Wrestler zu werden, gelingt Zak eines Nachts doch noch der Ausbruch. Nur mit einer Unterhose bekleidet, stürzt er sich ins größte Abenteuer seines Lebens. Dabei trifft Zack auf den zwielichtigen Tyler (Shia LaBoeuf), der selbst auf der Flucht vor rachsüchtigen Fischern ist und eigentlich keine Klette am Bein gebrauchen kann. Doch schon bald werden aus den beiden ungleichen Männern echte Freunde, die ihre Reise gemeinsam auf einem selbstgebauten Floss fortsetzen wollen. Unverhofft bekommen sie Gesellschaft von Eleanor, die Zak gefolgt ist und ihn unbedingt ins Heim zurückbringen will. Und auch die Fischer sind dem ungewöhnlichen Gespann schon dicht auf den Fersen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Peanut Butter Falcon
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.04.2020
EAN-Code: 4061229124508

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Nachdem der Krabbenfischer Tyler erst seinen Bruder Mark und dann seine Lizenz verloren hat, steht er ohne Kohle auf der Straße. Als sich zudem noch Duncan, der Chef der Fischerei, und sein Scherge Ratboy von ihn abwenden, steckt er aus Rache Ducans Lager in Brand – und macht sich aus dem Staub. Am anderen Ende der Stadt lebt der junge Zak in einem Altenheim. Der am Down-Syndrom erkrankte junge Mann hat keine Familie sie sich um ihn kümmert, aber auch keine Lust jetzt schon unter den Alten zu leben. Daher versucht er immer wieder wegzulaufen, was ihn allerdings bisher nicht gelungen ist. Aber heute ist sein Tag, nur mit einer Unterhose bekleidet schafft er es aus dem Heim zu entkommen und sich auf einen alten Krabbenfischerboot zu verstecken. Er hofft, dass er es bis nach Ayden schafft, wo der ehemalige Profi-Wrestler „Salt Walter Redneck“ eine Wrestlingschule eröffnet hat. Mitten in eine Überlegungen hinein merkt er, wie sich das Boot in Bewegung setzt. Am Ruder steht Tyler, der auf der Flucht vor Duncan und Ratboy ist – von seiner heimlichen Fracht unter der Plane aber nichts ahnt.

Die Zuschauer bekommen mit The Peanut Butter Falcon eine Tragikomödie aus dem Jahre 2019 geboten, beidem sich Tyler Nilson und Michael Schwartz den Platz im Regiestuhl teilten und die Hauptrollen mit Shia LaBeouf als Tyler und Zack Gottsagen als Zak besetzten. Die Beiden Darsteller harmonieren sehr gut zusammen und schaffen es ihren Charakteren Tiefe zu geben. Dazu kommen unter anderem Dakota Johnson als Eleanor, John Hawkes als Duncan, Thomas Haden Church als The Salt Water Redneck, Bruce Dern als Carl, Jon Bernthal als Mark, Yelawolf als Ratboy, Jake Roberts als Sam und Mick Foley als Jacob, die und ebenfalls gut gefallen haben. Auch der Situationshumor kommt hier nicht zu kurz, dieser ist meist trocken und kommt nicht zu kurz. The Peanut Butter Falcon bringt die Zuschauer zum nachdenken, der Film ist unkonventionell und schafft es mit tollen Darstellern und einen gekonnte platzierten Humor Punkten zu können. Gerade der Newcomer Zack Gottsagen als Zak spielt echt hervorragend, an der Seite von Shia LaBeouf zeigen sie ein ungleiches Paar, welches nach einiger Zeit zu einem tollen Duett wird. Ansehen!

Bild und Ton bietet eine solide Leistung, die Zuschauer bekommen hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert geboten, selbst in den dunkleren Szenen sind noch Details vorhanden. Die Farben wirken in der Regel etwas kühl, passen aber dennoch gut zum Filminhalt. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. Während man in den Nahaufnahmen viele Details erkennt, wirkt das Bild in der Totalen manchmal etwas weich. Dennoch kann man im Ganzen zufrieden sein, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der auf der DVD in Dolby Digital 5.1 vorhanden ist. Da es sich hierbei allerdings um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Die Rears kommen nicht durchgehend, aber durchaus passend zum Einsatz, so dass man auch hier im Genauen sehr zufrieden sein kann. Untertitel sind ebenfalls vorhanden, diese liegen in Deutsch und Englisch vor, im letzten Fall als Untertitel für Hörgeschädigte. Das Bonusmaterial besteht aus einem Mini-Making of, einer kleinen Bildergalerie, den Originaltrailer und den deutschen Trailer zum Film. Dazu kann man sich eine kleine Trailershow ansehen, welche direkt über das Hauptmenü zu erreichen ist.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 78 %
78 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LEONINE
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...