Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltNicole will zusammen mit ihrer BFF Ebru eine eigene Nagelstudiokette eröffnen. Da die Bank den waschechten Köln-Chorweiler-Plattenbau-Girls ohne handfesten Businessplan aber keinen Kredit geben will, beschließt sie, sich an der Uni einzuschreiben. So schwer kann so ein BWL-Studium doch nicht sein … Aber wie fühlt man sich als prolliges, viel zu lautes Mädchen aus der Platte zwischen lauter Kaschmirpullovern? Und was ist, wenn man den schnöseligsten Kommilitonen plötzlich gut findet? Nicht zu vergessen, die unkontrollierbare Assi-Familie, die sich voll und ganz auf Nicole verlässt … Und während Nicole ihrem großen Traum nachjagt interessiert sich ihre Mutter Silvia eher für den Geburtstag ihrer beiden Schoßhündchen. Nicoles kleine Schwester Tiffany muss derweil vom Polizeirevier abgeholt werden, weil sie ein Auto geknackt hat und ihr Bruder Dennis will in der Wohnung ein Solarium einrichten. Als hätte Nicole damit nicht schon genug zu tun, kündigt Professor Amling gleich zu Beginn des Semesters eine Prüfung an. Ob das alles gut geht und Nicole am Ende einen echten Abschluss ihr Eigen nennen darf? Und ob sich unter ihren Kommilitonen nicht doch jemand befindet, der vielleicht gar nicht so anders tickt? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Seit dem siebten Februar können sich die Zuschauer im Fernsehen an der Comedyserie Think Big! erfreuen, die wöchentlich auf Sat1 zu sehen ist. Diese spielt im Kölner Problembezirk Chorweiler, wo die Mittzwanziger Nicole und Ebru zu Hause sind. Als sie sich die Beiden kennenlernen, liegen sie sich wortwörtlich in den Haaren – aber eine Nacht im Knast machte aus ihnen die besten Freundinnen … immerhin haben Beide tierisch gute Fingernägel! Kein Wunder das sie auf die Idee kommen zusammen ein Nagelstudio zu eröffnen. Leider benötigt man dazu nicht nur Geld, sondern auch eine Qualifikation. Da Beides nicht vorhanden ist, kauft sich Nicole ihr Abi und versucht BWL zu studieren. Wer hat nicht einen Traum, der aber in der Regel immer wieder ins hinterste Eck geschoben wird, da man sich nicht traut diesen in Angriff zu nehmen. Nicole und Ebru wollen ihren Traum verwirklichen – und müssen dabei etliche Hindernisse überwinden. In den Rollen sind unter anderem Hanna Plaß als Nicole Pütz, Milena Dreißig als Silvia, Vivien Sczesny als Tiffany, Anselm Ferdinand Bresgott als Dennis, Yasemin Cetinkaya als Ebru, Nicolas Wolf als Alex Hilker, Annina Euling als Johanna und Holger Stockhaus als Rüdiger Amling zu sehen, welche eine gute darstellerische Leistung abliefern. Besonders Hanna Plaß hat uns gut gefallen, diese schafft es den Charakter der teils naiven Nicole glaubwürdig und zugleich humorvoll darzustellen. Wir haben uns die Folgen gerne angesehen und hoffen, dass die zweite Staffel nicht lange auf sich warten lässt. Wer den Start dieser verpasst hat, kann ich die ersten zehn Episoden auf DVD nun nach Hause holen: 01. Campussy 02. Johanna 03. Wissenschaftliches What?! 04. Das Stipendium 05. Das Schicksal von Sheila 06. Die Himmelspfoten 07. Der Sheriff von Chorweiler 08. Das Praktikum 09. Tiffany 10. BFF Die technische Seite hat uns gefallen, Bild und Ton sind solide und können sich sehen lassen. Die Farben werden natürlich und frisch wiedergegeben, der satte Schwarzwert verschluckt ab und an zwar kleine Details, was allerdings nicht wirklich ins Gewicht fällt. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, welche uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen hat. Während das Bild in der Totalen manchmal ein wenig weich scheint. Auch mit der Tonqualität kann man zufrieden sein. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 vor und bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Diese werden zusammen mit den Effekten über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |