Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 36 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
InhaltHals über Kopf muss der achtjährige Fahim (Assad Ahmed) aus seiner Heimat Bangladesch fliehen. Während seine Mutter und die Geschwister in dem von politischen Unruhen erschütterten Land zurückbleiben, machen sich Fahim und sein Vater Nura (Mizanur Rahaman) ganz allein auf den beschwerlichen Weg nach Frankreich, um dort Asyl zu beantragen. Doch kaum in Paris angekommen, beginnt erneut ein zermürbender Spießrutenlauf. Wo sollen sie eine Unterkunft und der Vater einen Job finden? Und so rückt die ersehnte Aufenthaltsgenehmigung schnell in weite Ferne. Doch dank seiner außerordentlichen Begabung für Schach findet Fahim in Sylvain (Gérard Depardieu) - einem der besten Schachtrainer Frankreichs - einen Förderer und wahren Freund, während Nura unaufhaltsam in die Illegalität abrutscht und untertauchen muss. Als seinem Vater kurz vor der französischen Schachmeisterschaft die Ausweisung droht, hat Fahim deshalb nur noch ein Ziel: Er muss die Meisterschaft in Marseille gewinnen und französischer Champion werden, damit ihre Flucht nicht umsonst gewesen ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Fahim ist acht Jahre alt, als sie politischen Unruhen in seinem Land zunehmen und er sein Zuhause in Bangladesch verlassen muss. Während er sich zusammen mit seinem Vater Nura auf dem Weg macht, muss er seine Geschwister uns seine Mutter zurücklassen. Ihr Ziel ist Frankreich, wo Nura hofft eine Arbeit und eine Wohnung zu finden, so dass er seine Familie schnell nachholen kann. Doch der Traum schnell sesshaft zu werden zerplatz, als Nura weder eine Wohnung und noch weniger einen Job findet. Fahims einziger Lichtblick ist, dass er in Sylvain einen Schachlehrer kennenlernt, der die Fähigkeiten des Jungen fördert und ihn zu einem Schach-Turnier schicken will. Wenn man einmal überlegt wie gut es einen in Deutschland geht, fällt es vielleicht schwer zu verstehen, dass es Menschen in anderen Ländern nicht so gut geht. Menschen wie Fahim und Nura versuchen in der Ferne ein neues Leben zu beginnen, um schnell ihre Familie zu sich zu holen. Die Thematik ist bekannt, wir wollen daher nicht näher darauf eingehen. Uns geht es um das Schicksal des kleine Fahim, um den es in Das Wunder von Marseille geht. Die Zuschauer bekommen hier keinen Film über die Integration des Jungen zu sehen, sondern die wahre Geschichte um einen Jungen, der in Frankreich zu einem Schachchampion wurde. Der Film beginnt mit der Reise der Beiden nach Frankreich, hier wird schnell klar, dass der Weg nicht ungefährlich ist. Immerhin reisen Vater und Sohn nicht nur ohne Erlaubnis, sondern auch ohne Papiere. In den Rollen der Beiden sind Ahmed Assad als Fahim und Mizanur Rahaman als Nura zu sehen, als Schachlehrer tritt Gerard Depardieu in Erscheinung. Und das Trio, macht seine Arbeit richtig gut! Regisseur Pierre-Francois Martin-Laval schuf hier eine emotionale Geschichte, die trotz schwierigen Themas nicht an Humor spart. Ansehen – der Streifen lohnt sich nicht nur für Fans des französischen Films! Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild geboten, welches vor allem durch eine gute Schärfe und natürliche Farben überzeugen kann. Nur in manchen Passagen wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht im Geringsten gemindert. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunklen Szenen etliche Details preisgibt. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der französischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in DTS HD MA 5.1 wählen. Egal für welche Tonspur sich der Zuschauer entscheidet, wirkliche Unterschiede sind nicht vorhanden. Die Stimmen werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie und einer kleinen Trailershow, darunter auch der deutsche Trailer und der Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: LEONINE Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |