yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inga Lindström Collection 28 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewInga Lindström Collection 28

Inhalt

1. Ausgerechnet Söderholm
Die aufstrebende Assistenzärztin Alma möchte so gern als Unfallchirurgin an ihrer Klinik durchstarten. Doch ihr Chef verdonnert sie in einer ländlichen Allgemeinpraxis auszuhelfen. Prompt kommen der – allerdings liierte – Apotheker Leo und sie sich näher. Was zunächst wie ein ärgerlicher Umweg auf der Karriereleiter aussieht, entpuppt sich für Alma als Reise zu sich selbst. Leider kommt sie bei den Dorfbewohnern so gar nicht an. Nicht zuletzt reibt sich Dr. Gottfridson, Leos Vater und der Arzt, den Alma vertreten soll, die Hände: Ihn stört, dass eine ahnungslose Städterin hier auf dem Land für ihn einspringen soll. Doch auch Dr. Gottfridson hat ein Geheimnis.

2. Familienfest in Sommerby
Milla, die kleine Tochter der Fotografin Tilda, erwacht aus einem Koma. Alles scheint gut, doch erinnert sie sich nicht an die Scheidung ihrer Eltern oder die Trennung der Großeltern. Milla soll langsam in die Realität zurückfinden. Deshalb sollen Oma Nora und Opa Johan wieder ein Paar sein, auch Tildas Ex Robbie soll zu ihr zurück. Alle reißen sich für Milla zusammen, doch dann taucht der charmante Lasse mit seinem Adoptivsohn Sibu auf. Lasse ist der neue Landarzt im Ort, der von Johan das Haus der Familie gekauft hat. Nach einem Dienst bei Ärzte ohne Grenzen ist er aus Afrika zurückgekehrt. Das Chaos ist programmiert.

3. Feuer und Glas
Sara Forsberg weiß aus eigener Erfahrung, dass das Leben genauso zerbrechlich ist wie die wunderschöne Glaskunst, die sie herstellt. Vor zehn Jahren musste Sara mit ansehen, wie Alexander, der Vater ihres Sohnes Fynn, bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Trotz dieses Schicksalsschlages hat sie sich ein gutes Leben in Stockholm aufgebaut und eine kleine Firma gegründet. Völlig unerwartet steht sie erneut vor einem Scherbenhaufen: Ihr wichtigster Auftraggeber hat Konkurs angemeldet, und Sara kann ihre kleine, feine Glashütte nicht mehr halten. Als ihr ausgerechnet Jean Vikander, Besitzer der führenden Glasmanufaktur Schwedens und Vater von Alexander, den rettenden Job anbietet, wird Sara mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit konfrontiert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inga Lindström Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
EAN-Code: 4052912070547

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Endlich ist die aktuelle Staffel von Inga Lindström in den Handel gekommen! Mit dieser bekommen die Zuschauer gleich drei Filme aus der Reihe Herzkino in einer Box geboten, die zusammen eine Laufzeit von 270 Minuten haben. So kann man sich mit der Box mehr als einen schönen Abend machen. Die Filme waren alle schon in der ORF zu sehen, diese liefen zwischen 19. Oktober 2019 und 04. Januar 2020. In allen drei Filmen steht je eine Frau im Mittelpunkt, die es nicht leicht im Leben hat. Erst durch eine schicksalshafte Begegnung oder Wendung dreht sich das Blatt und für die Frauen beginnt ein neues Leben.

Der Zuschauer bekommt hier neben interessanten und emotionalen Geschichte auch wunderschöne Schauplätze geboten. So kann man die Darsteller auf kleine Traumreisen begleiten und fremde Kulturen kennenlernen. Wer die Herzkino-Filme schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann bei der Box einen Blindkauf wagen. Die Silberlinge befinden sich in drei Amarays, die zusammen in einem Schuber stecken. Einen Unterschied zu den einzeln erhältlichen Filmen gibt es nicht, allerdings spart man beim Kauf der Box – im Vergleich mit den einzelnen Filmen – ein wenig Geld.

Der Zuschauer bekommt bei allen drei Filmen der Box ein schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist der Schwachpunkt an der Geschichte, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht störend ins Gewicht fällt. Der Ton liegt in Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo) mit deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte vor. Dieser bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommen die Zuschauer hier das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Dazu kann man sich einige Trailer ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...