Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 87 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltDie Geschichte Hamburgs und die der Pfefferkörner werden sich in der Jubiläumsfolge auf kongeniale Weise verbinden, wenn alte Schätze geborgen werden und neue auf alte Pfefferkörner treffen.
Überhaupt hält das Leben für die fünf Hobbydetektive der zehnten Generation überraschende Wendungen bereit: Auf dem Kanuverleih zieht Opa Jansen ein, der Vater von Andrea, und da sind Generationskonflikte mit Tayo und Femi vorprogrammiert. Im Kontor der Familie Grevemeyer taucht plötzlich der leibliche Vater von Nele und Levin auf – und stellt das Leben der Familie ordentlich auf den Kopf. Auch Kira muss sich, häufiger als ihr lieb ist, mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Und als läge in all diesen Entwicklungen nicht schon Spannung genug, haben es die fünf Pfefferkörner natürlich auch wieder mit aufregenden Kriminalfällen rund um Glücksspiele, Tierquälerei, Mobbing und Sabotage zu tun. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in der Welt der „Pfefferkörner“, die mit dieser DVD schon in die 16. Runde gehen. Die Zuschauer bekommen hier die Episoden 196 bis 208 Geboten, die sich auf zwei DVDs verteilen und zusammen eine Laufzeit von 338 Minuten haben. In den Rollen sind – seit der vierten Episode der 16. Staffel – unter anderem Marlene von Appen als Kira Dierksen, Moritz Pauli als Levin Grevenmeyer, Spencer König als Olufemi „Femi“ Okoawo, Ronja Levis als Nele Grevenmeyer und Samuel Adams als Tayo Okoawo zu sehen, nicht zu vergessen noch Peppe, der Team-Hund. Die Staffel beginnt damit, dass Sich Krissis ein Cello geliehen hat, welches von einem angeblichen Mitarbeiter der Stiftung wieder abgeholt wurde. Obwohl Kira und Levin die Sache Komisch vorkommt, können sie nicht verhindern das das Cello nun weg ist. Dazu kommt, dass Levins Arm gebrochen ist. Also übernehmen Tayo, Kira und Nele den Fall und sie machen sich auch gleich auf dem Weg zur Stiftung. Dort treffen sie auf dessen mysteriöse Sekretärin, welche scheinbar in den Diebstahl verwickelt ist … oder doch nicht? Folgende Geschichten sind auf den beiden Silberlingen vorhanden: 196. Das Cello 197. Glücksspiele 198. Glaubensfragen 199. Escaperoom 200. Goldfieber 201. Pepper in Gefahr 202. Entenjagd 203. Kiras Albtraum 204. Ferngesteuert 205. Null Sterne 206. Nachrichten aus dem Jenseits 207. Waschbär und Kaninchen 208. Sabotage Mit der technischen Seite können die Zuschauer wieder zufrieden sein. Das Bild überzeugt mit frischen und natürlichen Farben, wobei besonders das Rot immer wieder positiv ins Auge fällt. Dies ist besonders gut an der Kleidung der Darsteller zu erkennen. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut gelungen, selbst in den dunkleren Szenen sind noch viele Details zu erkennen. Die Schärfe hat keine Schwächen, manchmal wirkt das Bild in der Totalen ein wenig weich. Der Zuschauer bekommt beim Ton das geboten, was er schon aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |