yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar des Regisseurs
  • deleted Szenes
  • Featuretten: "Kurz-Urlaub in Österreich", "Schmuse Führer für Thailand", "Der große Kampf - Mark und Daniel in Aktion", "Mark und Bridget Vereint für immer?", "Bridget interviewt Colin Firth", "Einsam in London"
  • Interaktives Quiz
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewBridget Jones - Am Rande des Wahnsinns

Inhalt

Bridges Jones schwebt auf Wolke 7 : Sie ist hoffnungslos verliebt in den Anwalt Mark Darcy. Doch das Glück wird getrübt - Mark bekommt eine äußerst reizvolle Praktikantin an die Seite gestellt. Während Mark sich sichtlich wohl fühlt, fängt Bridges wieder an, an sich selbst zu zweifeln. Ihre Beziehung wird auf eine schwierige Probe gestellt. Zu allem Unglück taucht auch noch ihr ehemaliger Chef Daniel Cleaver wieder auf. So bewegt sich Bridges erneut von eine Peinlichkeit in die nächste... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bridget Jones: The Edge of Reason
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.04.2005
EAN-Code: 5050582310634

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: arabisch, deutsch, englisch für Hörgeschädigte, griechisch, hebräisch, türkisch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns setzt nahtlos an den Vorgänger an. Zweifelte Bridget im ersten Teil an sich selbst, wird in der Fortsetzung ihre Beziehung auf die Probe gestellt. Zu allem Überfluß taucht auch der ehemalige Chef wieder auf. Somit gibt es für Bridget Jones wieder zahllose Möglichkeiten, von einem Fettnäpfchen ins Nächste zu treten und sie läßt auch praktisch keines aus.

Der Film ist eine etwas andere Art von Liebeskomödie, die einen natürlichen Weg zu gehen versucht. Es wird kein Gag-Feuerwerk gestartet, sondern die Gags basieren auf situationsbedingte Peinlichkeiten. Es ist einfach schön anzusehen, wie Bridget mit alltäglichen Problemen und Nöten kämpft und sogar ganz beiläufig die Stimmung während der wichtigsten Frage, auf die eine Frau wartet, zunichte macht.

Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns ist eine gelungene Fortsetzung in der die Story auf altbekannte Weise weitererzählt wird. Wer den ersten Teil mochte, wird nicht enttäuscht werden.

Bild (7/10):
Das Bild kann nicht so recht überzeugen. Zumeist liegt die Schärfe im mittleren Bereich, seltenst wirkt sie richtig gelungen. Bei schnellen Bewegungen sind leichte Nachzieheffekte erkennbar. Die Farben sind alles andere als kräftig, eher sind sie leicht ausgewaschen. Auch der Kontrast überzeugt nicht. In dunklen Szenen verschwinden schon mal Details. Dafür ist aber kein Rauschen zu verzeichnen.

Ton (7.5/10):

Es liegt einfach am Genre. Überwiegend kommt das Geschehen aus der Front. Wenn aber Musik einsetzt, merkt man schon die Surround-Speaker. Dafür ist die Räumlichkeit angenehm, auch wenn sich das Meiste vorne abspielt. Zumindest bleiben die Darsteller gut verständlich.

Extras (4/10):
Für eine Komödie ist doch einiges an Bonis auf der DVD zu finden. Man hat nicht nur einen Audiokommentar dazu gepackt, auch geschnittene Szenen und einige Featuretten sind zu finden. Für den Spaß an der Freud gibt es sogar ein interaktives Quiz. Den Abschluß bildet, wie in den meisten Fällen eine Trailershow. Auch wenn die Featuretten recht kurz und stellenweise Werbelasig sind, ist das Bonus-Material insgesamt ganz nett anzusehen. Wenigstens wurde hier an die Fans gedacht.
Hans K.
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Hat mir persönlich nicht sehr gefallen. Für ne Liebeskomödie nicht romantisch und lustig genug!
Sibel
Film:
Wertung: 45 %
45 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...