Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltGundula und Gerald Bundschuh bleibt auch nichts erspart. Gerade haben sie sich von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes Rolfi erholt, da hält am Haus gegenüber ein großes Wohnmobil. Gundulas Bruder Hadi und seine hochschwangere Frau Rose klettern heraus und verkünden honigsüß lächelnd, dass sie nun die neuen Nachbarn seien. Gundula hat ganz andere Probleme. Sie ist frischgebackene Elternratsvorsitzende, und ausgerechnet jetzt ist die Klassenlehrerin ihres jüngsten Sohnes Matz krank. Und nun soll Gundula als Leiterin der Theatergruppe für die kranke Lehrerin einspringen – nur ein paar Tage. Gundula ahnt nicht, welche Probleme ihr mit den temperamentvollen und bockigen Kindern ins Haus stehen. Und ob Tochter Ricarda das Abitur schafft ist mehr als nur fraglich.Familie Bundschuh steht kopf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Gundula Bundschuh ist wieder da – und mit ihr kommen auch ihr Mann Gerald und ihre Tochter Ricarda und Sohn Max zurück. Und genau da ist ein Problem entstanden, genauer gesagt bei Ricarda. Denn wie es scheint hat diese zu wenig gelernt und droht nun durch das Abi zu rasseln. Um ihre Noten zu verbessern, könnte sie an der Theatergruppe teilnehmen, was Ricarda gar nicht gefällt. Und als sie sich doch dafür entschieden hat, fällt der Leiter aus. Aber kein Problem, Gundula weiß Rat: Kurzerhand übernimmt sie die Leitung und versucht nicht nur zu Shakespeares Leidwesen „Romeo und Julis“ mit den Jungvolk auf die Beine zu stellen. Auch innerhalb der weiteren Familie geht es Rund. Während Gundulas Schwägerin Rose hochschwanger ist und ihr Bruder Habi immer noch nicht weiß ob er oder der dunkelhäutige Amerikaner mit der weichen Haut der Vater ist, scheint Mutter Ilse den Alleinwohnen nicht mehr gewachsen zu sein. Ob sie wirklich unter Alzheimer leidet? Die Zuschauer bekommen mit Familie Bundschuh – Wir machen Abitur wieder einen unterhaltsamen und lustigen Film über Familie Bundschuh geboten. Im Mittelpunkt steht wieder das chaotische Leben der Familie Bundschuh, die Rollen wurden unter anderem mit Andrea Sawatzki als Gundula, Axel Milberg als Gerald, Oskar Bökelmann als Rolfi und Thekla Carola Wied als Ilse Schultze besetzt. Regisseur Thomas Nennstiel schaffte es die Gundula und ihre Mischpoke ins richtige Licht zu setzen und den Zuschauern so einen unterhaltsamen Film zu präsentieren, der es nicht an Humor fehlen lässt. Wer die ersten Filme der Reihe kennt und mag, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen. Ebenso können Bild und Ton überzeugen. Neben warmen und frischen, selten leicht hellen Farben, bekommen die Zuschauer ach einen guten Kontrast geboten, der selten ein wenig zu niedrig ist. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. So bekommt man im Ganzen ein solides Bild geboten, eben das, was man schon aus dem Fernsehen kennt. Auch der 2.0 Stereoton ist gut gelungen, diese wird komplett über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Dazu kommt eine gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |