yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

So wie du mich willst  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 33 %
33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSo wie du mich willst

Inhalt

Die attraktive Literaturdozentin Claire (Juliette Binoche) ist 50, alleinerziehende Mutter und steckt in einer schwierigen Beziehung mit ihrem jüngeren Liebhaber Ludo. Um ihn auszuspionieren, legt sich Claire ein falsches Facebook-Profil an und wird zu Clara, einer hübschen 24-Jährigen. Alex, Ludos bester Freund, findet Clara online und verliebt sich in sie. Auch Claire findet Interesse an dem jungen Fotografen und es entwickelt sich ein intensiver Chat-Flirt. Obwohl sich alles in der virtuellen Welt abspielt, sind die Gefühle real. Während Claire zusehends dem Sog der Parallelwelt erliegt, möchte Alex sie endlich treffen. Claire gerät immer weiter in Bedrängnis und verliert die Kontrolle über das virtuelle Spiel - bis alle gefährlich nah am Abgrund stehen. Basierend auf einem Roman von Camille Laurens, erzählt Regisseur Safy Nebbou in "So wie du mich willst" spannungsvoll vom Abdriften in eine unzuverlässige Zwischenwelt, in der Realität und Lüge verschwimmen. In atmosphärischen Bildern entsteht das Porträt einer faszinierenden Frau, die nicht nur mit ihren eigenen Verletzungen ringt, sondern auch mit universellen Themen wie Einsamkeit und der Angst vor dem Älterwerden. Die Kamera bleibt dabei ganz nah an der großartigen Juliette Binoche, die mit ihrem nuancierten Spiel einmal mehr ihr ganzes Können unter Beweis stellt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Celle que vous croyez
Filmlänge: 102 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
EAN-Code: 4042564198942

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Claire ist geschieden 50 Jahre alt und Mutter. Sie hätte gerne wieder ein „normales Leben“, doch ihr Geliebter Ludo macht einen Rückzieher als er merkt, dass Claire mehr erwartet als ein wenig Spaß im Bett. Da sie wissen will was Ludo jetzt treibt – und vor allem mit wem – meldet sich unter einen falschen Namen bei Facebook an und nennt sich nun Clara Antunes. So ist sie dort 24 Jahre alt, liebt ihr Leben wie es ist und arbeitet in der Modebranche. Sie schafft es zwar nicht Ludo wieder näher zu kommen, lernt aber seinen Freund Alex kennen, einen Fotografen. Sie chatten zusammen und mit der Zeit beginnt eine virtuelle Beziehung zwischen den Beiden, welche Claire richtig genießt. Doch dann kommt der Moment, wo Alex versucht Claire in der wirklichen Welt kennenzulernen. Wie soll sie ihn erklären, dass sie nicht 24 sondern 50 Jahre alt und geschieden ist?

Die Zuschauer bekommen mit So wie du mich willst ein französisches Drama aus dem Jahre 2019 geboten, bei dem Safy Nebou die Regie übernahm. Zusammen mit Julie Peyr schrieb er auch das Drehbuch, welches auf einem Romane von Camille Laurens basiert, welches diese 2016 veröffentlichte. Die Rollen wurden unter anderem mit Juliette Binoche als Claire Millaud, François Civil als Alex Chelly, Nicole Garcia als Catherine Bormans, Guillaume Gouix als Ludo, Marie-Ange Casta als Katia und Jules Houplain als Max besetzt, dazu kommt die gelungen Kameraführung von Gilles Porte, der schon 2016 erfolgreich mit Safy Nebou zusammenarbeitete. Man bekommt hier eine Geschichte geboten, welche mitten aus dem Leben gegriffen ist. Es gibt viele Menschen, die sich unter einen falschen Namen im Internet herumtrieben und noch mehr Menschen, die anonym einen Partner suchen um Spaß zu haben. Der Film bietet dank der wandlungsfähigen Juliette Binoche eine starke Geschichte über eine Frau, die sich selber im Weg steht. Man sieht hier eine Frau die Angst hat alleine alt zu werden und merken muss, dass das wirklich Leben nicht im Internet, sondern in der Realität stattfindet. Sicherlich im Ganzen kein leichter Stoff für die breite Masse, sondern eher ein Film für das ausgesuchte Publikum.

Die Bildqualität kann sich, ebenso wie der Ton, sehen lassen. Die Farben werden frisch und natürlich wiedergegeben, der Schwarzwert ist teilweise ein wenig niedrig, gefällt uns aber im Ganzen sehr gut. Die Schärfe ist in Ordnung, diese ist nicht optimal, aber besonders in den Nahaufnahmen gut gelungen. Dazu kommt ein solider Ton, der mit einer gelungenen Dialogwiedergabe Punkten kann. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Effekte verteilen sich immer mal wieder homogen auf alle Lautsprecher, so das zwar kein durchgehender, aber dennoch passenden Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einem fast 35-minütigen Making of zum Film, einer kleinen Trailershow, den Originaltrailer zum Film und einem Interviews mit Juliette Binoche und Safy Nebbou.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 33 %
33 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...