Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltNachtclubsängerin Jane will New York verlassen und geht aus finanziellen Gründen mit der Immobilienmaklerin Robin eine Fahrgemeinschaft ein. Bei einem Zwischenstop nehmen sie Janes flippige Freundin Holly mit an Bord. Im Verlauf der Reise freundet sich das ungleiche Trio immer besser an und beschließt, gemeinsam in einem Kaff irgendwo in Arizona eine WG zu gründen. Die Freundschaft wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sich herausstellt, daß Holly wegen Mordes gesucht wird und Robin HIV-positiv ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Manchmal ist der richtige Zeitpunkt gekommen sein Leben endlich zu ändern. Auch die lesbische Jane hat die Schnauze voll, sie tut sich mit der Maklerin Robin zusammen um gemeinsam auf New York abzuhauen. Als sie unterwegs auf Robins Freundin Holly treffen die gerade ihren brutalen Freund aus den Drogenmilieu erschlagen hat, wird aus dem Duo ein Trio. Jede der Frauen hat ihre eigenen Probleme, doch sie wollen neu beginnen und das Alte hinter sich lassen. Doch dass Robin HIV-positiv ist und Janes Gesundheitszustand sich immer weiter verschlechtert, lässt sich nicht verheimlichen. Auch kommen nicht nur neue Männer, sondern auch die Polizei ins Spiel. Im Jahre 1995 unter der Regie von Herbert Ross entstanden, wurde der Spielfilm gerade von justbridge Entertainment auf Blu-ray in den Handel gebracht. In den Rollen der drei Frauen sind Whoopi Goldberg als Jane Deluca, Mary-Louise Parker als Robin und Drew Barrymore als Holly Pulchik-Lincoln zu sehen, dazu kommen unter anderem Matthew McConaughey als Abe Lincoln, James Remar als Alex, Jude Ciccolella als Jerry, Jon Seda als Pete und Dennis Boutsikaris als Massarelli. Herauskommen ist ein einfühlsame Geschichte, die auch heutzutage noch aktuell ist. Die Darsteller zeigen was sie können, die passen sehr gut in ihre jeweilig Rolle und schaffen es die Zuschauer zu begeistern. Auch wenn der Streifen keine Längen hat und nicht ganz Klischeefrei ist, kann man sich Kaffee, Milch und Zucker gut ansehen, zumal die technische Seite gut gelungen ist. Wie schon bei „Made in America“ bekommen die Zuschauer auch bei Kaffee, Milch und Zucker ein angenehmes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der hin und wieder zwar kleine Details verschluckt, im Ganzen aber gefällig ist. Die Detailschärfe ist gut gelungen, allerdings muss man Abstriche bei der Schärfe in der Totalen hinnehmen, dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Für einem Film aus dem Jahre 1995 ist die Bildqualität gut gelungen. Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen Synchronisation in DTS HD MA 2.0 und der englischen Originaltonspur in Dolby Digital 2.0 wählen. Während die Dialoge sauber und klar aus der Front wiedergegeben werden, kommen die die Rears nicht zum Einsatz, dennoch ist der Ton jederzeit verständlich und kräftig. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: justbridge Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |