yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dracula Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Super 8 Fassung des Films
  • Bildergalerie
  • Deutscher Trailer
  • Englischer Trailer
  • Weberatschläge

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 66 %
66 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDracula
Restaurierte Fassung
[ Horror]

Inhalt

Graf Dracula (Christopher Lee) reist von seinem Heimatland Transsylvanien nach London. Auf der Suche nach frischem Blut zieht der zu einem Dasein als Untoter Verdammte durch das bunte Nachtleben der Großstadt, wo er seine Opfer findet. Aber hier begegnet er auch Dr. Van Helsing (Peter Cushing), einem fanatischen Wissenschaftler, der dem grausamen Treiben des mörderischen Vampirs ein Ende bereiten will. Christopher Lee und Peter Cushing, Englands Meister des Makabren, spielen in "Dracula" ein tödliches Katz-und-Fledermaus-Spiel. Für alle Fans des blutrünstigen Grafen ist dieser Film ein Muss - die legendären Hammer Studios läuteten mit ihm eine neue Ära der Gänsehaut und der klassischen Bösewichte ein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dracula
Filmlänge: 82 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1958
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 27.09.2019
EAN-Code: 4052912973138

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 deutsch dts-HD 2.0
englisch dts-HD 2.0 englisch dts-HD 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Film beginnt damit, dass der junge Jonathan Harker zum Schloss von Graf Dracula reist, um die dortige Bibliothek auf Vordermann zu bringen. Zwar kommt ihn manches im und um das Schloss herum komisch vor, doch er findet immer eine Ausrede, warum alles so ist. So merkt er unter anderem, dass es immer kälter wird je näher er dem Schloss kommt, merkt aber auch an, dass dies sicherlich dem Kalten Wasser des Baches zuzuordnen ist, welche er gerade überquerte. Jonathan hat den festen Glauben, dass er seine Arbeit gut bewältigen wird und macht sich daher umgehend ans Werk. Niemand ahnt, dass der Bibliothekar schon lange ahnt, dass sich im Schloss ein Vampir befindet – daher will er herausfinden, ob Graf Dracula wirklich der ist, der die Menschen in der Umgebung ängstigt. In London ist unterdessen Jonathans Verlobte Lucy von einer mysteriösen Schwäche befallen und ans Bett gefesselt. Da niemand herausfindet was mit ihr ist, sucht ihr Bruder den kannten Wissenschaftler Van Helsing auf, der am Hals der Schönen zwei Narben findet. Währenddessen hat Dracula irgendwann einsehen, dass frisches Blut nicht immer zu ihn kommt – er muss sich auch mal auf die Suche nach ebensolchen machen. Daher reist er von Transsylvanien nach London, wo er im Nachtleben nach frischen Blut sucht – und auf Van Helsing triff.

Die Zuschauer bekommen mit Dracula den bekannten Horrorfilm aus dem Jahre 1958 geboten, bei dem Christopher Lee in der Rolle des Dracula zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um den ersten Film des Blutsaugers, welcher in den Hammer-Studios umgesetzt wurden. Die Fans waren am Anfang nicht begeistert den Film in Farbe zu sehen, gewöhnten sich aber daran, auch wenn einige den Streifen der Atmosphäre wegen gerne in s/w genossen hätten. Nun hat Studio Hamburg Enterprises den Film neu auf Blu-ray in den Handel gebracht, die Zuschauer bekommen hier neben der Originalfassung auch die restaurierte Fassung des Films zu sehen. In den Rollen sind neben Christopfer als Dracula unter anderem Peter Cushing als Dr. Van Helsing, Michael Gough als Arthur Holmwood, Melissa Stribling als Mia Holmwood, Carol Marsh als Lucy Holmwood, John Van Eyssen als Jonathan Harker, Valerie Gaunt als Vampirfrau und Janina Faye als Tania zu sehen. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben, was in unseren Augen völlig ok ist. Freunde des Genres kommen hier sicherlich auf ihre Kosten. Immerhin wird hier ein Kultfilm geboten, der schon seinerzeit viele Fans hatte. Wer also auf handgemachte Gruselfilme steht, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren.

Das Bild von Dracula kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast ist zwar stellenweise ein wenig zu niedrig, zeigt aber dennoch viele Einzelheiten. Die Schärfe weiß besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen, in der Totalen ist manchmal ein leichtes Rauschen zu sehen. Dennoch, wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann man wirklich zufrieden sein. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Da wir weder Rauschen noch Verzerrungen ausmachen konnten, steht unserer Kaufempfehlung nichts im Wege! Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen und Uwe Sommerlad, der Super 8 Fassung des Films, und einer Bildergalerie mit Musik. Dazu kann man sich noch den deutschen Trailer und den englischen Trailer um Film und Werberatschläge ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 66 %
66 %

Bewertung

88 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Peter Cushing